Da bläst sie! Die 50-mm-Rolex Deepsea Challenge taucht im Hauptquartier von Fratello auf
Bis vor Kurzem habe ich die Rolex Deepsea Challenge nur Anfang des Jahres gesehen. In Genf zeigte mir die Marke mit der Krone während Watches and Wonders eines, das ich ein wenig ausprobieren konnte. Es war in mehr als einer Hinsicht eine beeindruckende Erfahrung, vor allem wegen der extravaganten Proportionen der Uhr. Rolex brachte Ende 2022 das ganz besondere Tauchinstrument auf den Markt, und was große Aufmerksamkeit erregte, war die Tatsache, dass es sich um die erste (nicht prototypische) Uhr der Marke aus Titan handelte. Die Uhr aus RLX-Titan hat jetzt einen kleineren Cousin in Form der 42-mm-Yacht-Master, und es war diese Uhr, nach der ich mich noch mehr sehnte, nachdem ich die 50-mm-Deepsea-Challenge gemeistert hatte, die aus heiterem Himmel im Fratello-Hauptquartier auftauchte.
Die Funktionsweise von Rolex ist so unergründlich, wie die Ozeane tief sind. Die replica Rolex Deepsea Challenge (Ref. 126067) tauchte völlig unerwartet erstmals im letzten Quartal des Jahres 2022 auf. Und sie sorgte für einige Wellen. Die Verwendung von RLX-Titan, einer Titanlegierung der Güteklasse 5, die aufgrund ihres relativ geringen Gewichts und ihrer Beständigkeit gegen Verformung und Korrosion ausgewählt wurde, war eine Premiere für die Marke. Die experimentelle Uhr, die zur Entwicklung dieses „Super-Sub“ führte, war aus 904L-Stahl gefertigt und begleitete 2012 den Ozeanographen/Filmregisseur James Cameron in die Tiefen des Marianengrabens, der mit 10.908 Metern (35.787 Meter) tiefsten Stelle der Erde Fuß) unter dem Meeresspiegel. Cameron behauptete diese Leistung 22 Jahre, nachdem der Ozeanograph Jacques Piccard und der US-Marineleutnant Don Walsh im Inneren des Bathyscaphe Trieste auf 10.916 Meter (35.814 Fuß) abgetaucht waren und mit der am Außenrumpf des Schiffes befestigten Rolex Deep Sea Special den Boden berührten.
Rolex Deepsea Challenge: Ringen mit dem Wal
Die Uhr, die Cameron zu Grunde ging, war nicht an seinem Handgelenk befestigt. Die experimentelle Uhr war am Manipulatorarm des Tauchboots festgeschnallt. Das macht Sinn, da die mit dieser Uhr verbundenen Zahlen sozusagen unmenschlich sind. Es hat ein 51,4 × 28,5 mm großes Gehäuse mit einem 14,3 mm dicken Saphirglas und wiegt deutlich über 300 Gramm, da das Gehäuse aus Stahl besteht. Die Serienversion aus Titan ist jedoch für das Tragen am menschlichen Arm vorgesehen. Mit einem Gewicht von 250 Gramm ist es etwa 30 % leichter, das ist also ein guter Anfang. Auch die Abmessungen sind etwas humaner. Die Deepsea Challenge hat ein 50 × 23 mm großes Gehäuse, ein 9,5 mm dickes Saphirglas und eine Länge von Bandanstoß zu Bandanstoß von 61 mm.
Die Serienversion ist zwar kleiner als die Uhr, die Cameron an den Roboterarm geschnallt hat, aber nur geringfügig. Und als ich die Uhr an mein Handgelenk legte, fühlte es sich an, als würde ich mit einem Wal ringen. Die Uhr hat mich auch zum Lachen gebracht. Es sieht ein bisschen so aus, als hätte Marvel eine Submariner genommen und sie zu einer Superhelden-Uhr aufgewertet. Eine weniger heroische Beschreibung der Deepsea Challenge ist, dass sie wie ein U-Boot in einem dicken Anzug aussieht. Aber sobald man die Uhr eine Weile am Handgelenk trägt, hört das Lachen auf. Das liegt nicht daran, dass Sie vom Aussehen völlig überwältigt sind oder so, nein. Es liegt vielmehr daran, dass die Uhr am Handgelenk so unbequem ist, dass es zu schmerzen beginnt. Eine dicke Neoprenschicht zwischen Handgelenk und Uhr ist dringend zu empfehlen. Und so soll diese Uhr auch getragen werden.
Tragen Sie es „wo die Sonne nicht scheint“
Die Rolex Deepsea Challenge ist eine Uhr, die man trägt, „wo die Sonne nicht scheint“ – in einer Tiefe von 11.000 Metern (36.090 Fuß), also der Tiefe, die diese Uhr aushalten kann. Nachdem Sie einen Kilometer unter Wasser getaucht haben, befinden Sie sich weit in der aphotischen Zone, dem pechschwarzen Bereich, in den kein Sonnenlicht eindringt. Hier glänzt die Taucheruhr von Rolex. Wenn Sie dies bei einem entspannten Bad im Mittelmeer oder, noch schlimmer, bei einem Spaziergang über den berühmten Boulevard de la Croisette in Cannes tragen, werden Sie wie ein absolutes Tool aussehen. Es ist genauso absurd wie die Vorstellung, einen Blauwal in Ihrem Wassertank zu Hause zu halten.
Nachdem ich die Deepsea Challenge abgenommen und mein linkes Handgelenk ein wenig massiert hatte, fiel mir auf, dass es sich bei dieser Toolwatch nicht um ein stumpfes Instrument handelt. Die satinierte Oberfläche des Gehäuses und des Armbands dieser Titanuhr sorgt für eine starke visuelle Präsenz. Es kontrastiert sehr schön mit der glänzenden, polierten Oberfläche des Kronenschutzes und den abgeschrägten Oberkanten des Gehäuses. Diese betonen das geschwungene Profil der Bandanstöße und verleihen der Uhr ein etwas leichteres Aussehen.
So solide wie nur möglich
Das dreireihige Oyster-Armband ist eine sehr robuste Angelegenheit. Titanarmbänder können sich manchmal etwas dünn anfühlen, aber dieses hier ist so stabil, wie es nur sein kann. Ebenso der Verschluss mit seinen innovativen Glidelock- und Fliplock-Verlängerungssystemen, für deren Verwendung kein Werkzeug erforderlich ist. Sie ermöglichen es Ihnen, die Uhr über einem Taucheranzug zu tragen, der bis zu 7 mm dicker ist als der, den Sie normalerweise tragen; Das ist wohl praktisch für Tauchgänge in arktischen Gewässern. Apropos Arktis: Der Preis der Deepsea Challenge lässt Sie vielleicht erschauern. Der Verkaufspreis dieser nec plus ultra Taucheruhr beträgt 25.950 € / 26.000 US-Dollar.
Was bekommen Sie sonst noch für diesen Preis? Nun, Sie erhalten ein mattschwarzes Zifferblatt ohne Datum und aufgesetzte Indexe und Zeiger aus Weißgold mit blau leuchtendem Chromalight. Sie erhalten außerdem eine Triplock-Krone, ein Heliumventil und eine einseitig drehbare Lünette mit schwarzem Cerachrom-Einsatz und einer 60-Minuten-Skala aus Platin. Es gibt auch viel Lesematerial, mit insgesamt sieben Textzeilen auf dem Zifferblatt und einigen zusätzlichen Wörtern darum herum; Sie werden nie vergessen, dass diese Uhr mit einem Ringlock-System ausgestattet ist. Falls Sie sich fragen, was das ist: Das Ringlock-System ist ein Kompressionsring aus einer medizinischen Legierung namens BioDur 108. Dieser Ring zwischen dem Glas und dem Gehäuseboden aus Titan leitet die Belastung durch den wahnsinnigen Wasserdruck ab, dem diese Uhr ausgesetzt ist möglicherweise einem Druck von 3,6 Tonnen auf dem Boden des Marianengrabens ausgesetzt.
Im Bauch des Tieres
Tief im Inneren der Deepsea Challenge warten keine Überraschungen. Die Uhr verwendet das Rolex-Kaliber 3230, das nur die Zeit anzeigt. Dabei handelt es sich um ein als Superlative Chronometer zertifiziertes Automatikwerk mit einer Genauigkeit von ±2 Sekunden pro Tag (nach der Montage angepasst). Sie werden es wahrscheinlich nie sehen, aber im Inneren befindet sich eine wunderschöne blaue paramagnetische Parachrom-Spirale, die Teil der Chronergy-Hemmung ist. Auch die Gangreserve von 70 Stunden ist mehr als ausreichend.
Okay, diese Uhr ist in ihrer Konstruktion ziemlich extrem, aber sie hat mich daran erinnert, wie wunderbar die Yacht-Master 42 aus RLX-Titan ist. Ich erwähne diese Uhr, weil sie sich so wunderbar am Handgelenk anfühlt, aber nicht, weil sie eine mögliche Alternative zur Deepsea Challenge darstellt. Da sind keine. Oder gibt es sie? Die einzige Uhr, die dem nahekommt, ist die Omega Seamaster Ultra Deep. Diese 45,5 × 18,12 mm große Uhr mit einer Länge von 56 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß und einem 5,2 mm dicken Saphirglas ist in der Tat eine äußerst leistungsfähige Taucheruhr. Aber es kann „nur“ 6.000 Meter (20.000 Fuß) tief tauchen, und das reicht einfach nicht aus, um mit der Deepsea Challenge mitzuhalten.
Haben Sie irgendwelche Gedanken zur Rolex Deepsea Challenge? Möchten Sie nun, dass Rolex auf der Watches and Wonders 2024 eine Sea-Dweller aus Titan präsentiert? Ich tue.
Uhrenspezifikationen
MODELL
Deepsea-Herausforderung
REFERENZ
126067
WÄHLEN
Mattschwarzes Zifferblatt mit Indizes und Zeigern aus Weißgold, Chromalight auf Zeigern, Indizes und Markierungen
GEHÄUSEMATERIAL
RLX-Titan der Güteklasse 5 mit Cerachrom-Lünetteneinsatz
GEHÄUSEABMESSUNGEN
50 mm (Durchmesser) × 61 mm (Lasche an Lasche) × 23 mm (Dicke)
KRISTALL
Saphir (9,5 mm dick)
Gehäuserückseite
Titan, einschraubbar
BEWEGUNG
Rolex 3120 – Automatik und Handaufzug, Frequenz 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 70 Stunden Gangreserve, 31 Steine, Superlative Chronometer zertifiziert (±2 Sekunden pro Tag)
WASSERBESTÄNDIGKEIT
11.000 m / 36.090 Fuß
GURT
Dreireihiges RLX-Oyster-Armband aus Titan mit gebürsteter Oberfläche, Oysterlock-Sicherheitsschließe mit Rolex Glidelock-Verlängerungssystem und Fliplock-Verlängerungsglied
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, Sekunden) und einseitig drehbare 60-Minuten-Tauchlünette
PREIS
25.950 € / 26.000 US-Dollar