Der außergewöhnlich leichte Ulysse Nardin Diver (Air)
Obwohl die Schweiz ein Binnenland ohne direkten Zugang zum Meer ist, etablierte sich Ulysse Nardin, ein junger Uhrmacher aus der Ortschaft Le Locle, schon früh durch die Herstellung hochpräziser Marinechronometer. Bereits in den 1870er Jahren versorgte das Unternehmen mehr als 50 Marineeinheiten und Handelsmarinegesellschaften mit seinen Chronometern, die entscheidend zur exakten Bestimmung der Längengrade auf hoher See beitrugen. Diese Chronometer zeichneten sich durch ihre Präzision und Zuverlässigkeit aus, Eigenschaften, die noch heute die Uhrenmarke kennzeichnen und prägen.
Heutzutage hebt Ulysse Nardin mit seinen Kollektionen bewusst das maritime Erbe hervor, insbesondere durch die klassische „Marine“-Linie und die zeitgenössische „Diver“-Serie. Die Marke machte jüngst Schlagzeilen mit ihrer Diver X Skeleton Kollektion, die durch eine revolutionäre Verbindung aus robusten Taucheruhr-Funktionen und radikaler Skelettierung des Uhrwerks beeindruckt. Mit dem neuen Diver (Air) hat Ulysse Nardin nun eine noch gewagtere Innovation vorgestellt: nach Angaben der Marke handelt es sich um die leichteste mechanische Taucheruhr der Welt, die mit nur 52 Gramm Gesamtgewicht, inklusive Armband, neue Maßstäbe setzt.
In der Welt mechanischer Uhren sind skelettierte Modelle – bei denen Mechanik und Bewegung der Uhr durch eine transparente Struktur sichtbar gemacht werden – in der Regel nicht für sportliche Einsätze unter Wasser gedacht. Die Diver X Skeleton Serie ging jedoch bereits mutig gegen diesen Trend vor und verband radikale Skelettierung mit einer Tauchtiefe von bis zu 200 Metern. Als Vergleich: Die erste 44mm Diver X Skeleton Uhr aus dem Jahr 2021 wog noch rund 105,8 Gramm, wodurch die aktuelle Diver (Air) mit einer Gewichtsreduktion von etwa 50 Prozent deutlich hervortritt.
Um diese außergewöhnliche Gewichtsersparnis zu erreichen, begann man zuerst mit einer umfassenden Neugestaltung des Uhrwerks. Ausgehend vom automatischen Kaliber UN-372 stellte sich die Herausforderung, Material und Gewicht zu reduzieren, gleichzeitig aber Stabilität und Robustheit zu erhöhen. Das Resultat ist das völlig neu entwickelte Kaliber UN-374, bei dem schlanke, stark ausgehöhlte Brücken in Form des für die Diver X typischen X-Musters integriert wurden. Die obere Brücke des Federhauses wurde so weit reduziert, dass kaum noch unnötige Masse vorhanden ist – dabei blieb jedoch die bemerkenswerte Gangreserve von 90 Stunden vollständig erhalten. Im Gegensatz zu den meisten konventionellen Uhrwerken, die aus Messing gefertigt sind, verwendet Ulysse Nardin für die Brücken und die Grundplatte des Kalibers hochwertiges Titan. Titan ist nicht nur deutlich leichter als herkömmliche Materialien, sondern bietet zugleich außergewöhnliche Stabilität und Korrosionsbeständigkeit.
Darüber hinaus ist Ulysse Nardin ein Vorreiter bei der Verwendung innovativer Materialien in der Uhrenindustrie, insbesondere Silizium für den Anker und das Ankerrad. Silizium erhöht die Genauigkeit der Uhr erheblich und reduziert den Wartungsaufwand. Trotz dieser umfassenden Skelettierung hält das Kaliber beeindruckenden Stoßbelastungen von bis zu 5000g stand. Auffällig dabei ist, dass trotz der extremen Gewichtsreduktion der automatische Aufzugsmechanismus bewusst beibehalten wurde, da ein automatischer Aufzug zu den wichtigen Anforderungen einer zertifizierten Taucheruhr zählt.
Das Gehäuse der Diver (Air) mit 44 Millimeter Durchmesser wurde in einer modularen Konstruktion gefertigt, bestehend aus recyceltem Titan und Karbonfasern mit niedriger Dichte. Karbon ist bekannt für seine außergewöhnliche Festigkeit bei sehr geringem Gewicht, allerdings besitzt es keine wasserdichten Eigenschaften. Daher wurde das Uhrwerk in einem mittleren Titangehäuse platziert, um die wichtige Wasserdichtigkeit von bis zu 200 Metern zu gewährleisten. Nachhaltigkeit ist hier ebenfalls ein wichtiger Aspekt: ähnlich der Diver Net Serie setzt Ulysse Nardin auch beim Diver (Air) auf recycelte Materialien und umweltfreundliche Fertigungstechniken.
Die markante Lünette aus strukturierten Karbonfasern verfügt über die klassische Taucher-Skala, welche Tauchern eine präzise Zeitmessung ermöglicht. Die Indizes, die scheinbar frei schwebend am äußeren Rand der Uhr platziert sind, vermitteln ein futuristisches Erscheinungsbild und sind, ebenso wie die Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, mit Super-LumiNova beschichtet. Diese spezielle Leuchtmasse sorgt für eine hervorragende Lesbarkeit unter Wasser sowie bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die Ulysse Nardin Diver (Air) wird mit zwei austauschbaren Armbändern geliefert, darunter ein auffälliges orangefarbenes Stoffarmband und ein elegantes weißes Pendant. Beide Armbänder wiegen lediglich jeweils 6 Gramm, was weiter zur bemerkenswerten Leichtigkeit der Uhr beiträgt und den Tragekomfort deutlich erhöht.
Mit einem Preis von 36.000 Schweizer Franken (inkl. MwSt.), 38.400 Euro (inkl. MwSt.), 33.420 Britischen Pfund (inkl. MwSt.) oder 38.000 US-Dollar (exkl. MwSt.) positioniert sich die Diver (Air) als High-End-Luxusuhr für anspruchsvolle Sammler und Liebhaber exklusiver Taucheruhren. Die Kombination aus zukunftsweisenden Materialien, innovativem Uhrendesign und der historischen Kompetenz von Ulysse Nardin schafft eine einzigartige Verbindung von Tradition und Innovation.
Die Diver (Air) beweist eindrucksvoll, wie eine Traditionsmarke mit mutigen Innovationen ihren Platz an der Spitze der Uhrenindustrie behaupten kann. Sie ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern symbolisiert gleichzeitig die ständige Evolution in der Entwicklung hochwertiger mechanischer Taucheruhren.