Der Frederique Constant Highlife Tourbillon Ewiger Kalender aus Stahl mit geschlossenem Zifferblatt
Dieses Jahr markiert das 35-jĂ€hrige JubilĂ€um von FrĂ©dĂ©rique Constant und es gibt viel zu feiern. Mit 31 hauseigenen Kalibern, darunter Komplikationen wie dem Tourbillon, dem ewigen Kalender, dem Flyback-Chronographen oder dem fortschrittlichen monolithischen Oszillator, ist die Marke, die vom niederlĂ€ndischen Ehepaar Aletta und Peter Stas gegrĂŒndet wurde und sich jetzt in den HĂ€nden der Citizen Group befindet, ihrer Philosophie treu geblieben von zugĂ€nglichem Luxus. Um die Eröffnung des Citizen-MehrmarkengeschĂ€fts auf der prestigetrĂ€chtigen Fifth Avenue in New York zu feiern, bringt Frederique Constant eine limitierte Edition seiner Highlife Tourbillon Perpetual Calendar Manufacture aus Stahl mit geschlossenem Zifferblatt und einem wettbewerbsfĂ€higen Preis auf den Markt.
Frederique Constant schlieĂt das Jahr stilvoll mit einer Edelstahlversion seines Tourbillons mit geschlossenem Zifferblatt und ewigem Kalender in einem Highlife-GehĂ€use zum Preis von 26.995 Euro ab. Fairerweise, als dieses Uhrwerk im Jahr 2018 auf den Markt kam, kostete das StahlgehĂ€use 19.495 Euro, aber das war vor fĂŒnf Jahren und in einem einfacheren GehĂ€use, und seitdem sind die Preise in der Uhrenindustrie in die Höhe geschossen Mehr Info.
Als FC 2018 sein Tourbillon und seinen ewigen Kalender auf den Markt brachte, löste der Preis Schockwellen in der Branche aus. Mit einem Verkaufspreis von weniger als 20.000 Euro in Stahl war die Uhr der Beweis dafĂŒr, dass diese raffinierte Kombination von Komplikationen nicht ausschlieĂlich High-End-Marken (IWC, Jaeger-LeCoultre, Breguet, A. Lange & Söhne und Patek Philippe) und Sammlern vorbehalten war tiefe Taschen.
UrsprĂŒnglich in einem GehĂ€use aus der Classic-Familie der Marke untergebracht, wurde die Komplikation im Jahr 2021 in die sportlichere und relativ neue Highlife-Familie mit durchbrochenen Stahl- und RosĂ©goldmodellen ĂŒbernommen. KĂŒrzlich haben wir anlĂ€sslich des 35-jĂ€hrigen JubilĂ€ums der Marke die luxuriöse Highlife-Edition in RosĂ©gold mit geschlossenem Zifferblatt vorgestellt.
Das tonneauförmige StahlgehĂ€use mit einem Durchmesser von 41 mm und einer Höhe von 12,65 mm ist gebĂŒrstet und poliert und trotz der DrĂŒcker im GehĂ€useband zur Einstellung der Kalenderfunktionen wasserdicht bis 100 Meter. Das Zifferblatt, das die gleiche matte dunkelblaue Farbe wie das RosĂ©goldmodell zu haben scheint, weist in der Mitte die geprĂ€gten Breiten- und LĂ€ngengradlinien der Highlife-Kollektion sowie drei SchneckenzĂ€hler auf, die die Kalenderfunktionen weitergeben â Monat und Schaltjahr zur Mittagszeit, Datum um 3 Uhr und den Wochentag um 9 Uhr. Der Ein-Minuten-Tourbillon-Regler mit asymmetrischem Rahmen ist bei 6 Uhr platziert und verfĂŒgt ĂŒber einen kleinen Sekundenzeiger. Die ĂŒber dem Zifferblatt angebrachten Indizes auf dem umlaufenden Ziffernring sind wie die Stunden- und Minutenzeiger mit lumineszierendem Material behandelt.
Das hauseigene Uhrwerk FC-975 verwendet 188 Komponenten, um sowohl die Uhrzeit als auch alle Anzeigen des ewigen Kalenders anzuzeigen. Es verfĂŒgt ĂŒber 33 Steine, lĂ€uft mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine relativ begrenzte Gangreserve von 38 Stunden. Erwarten Sie im Einklang mit der KostendĂ€mpfungsmission der Marke und der industrialisierten Produktion keine handgefertigten dekorativen Verzierungen am Uhrwerk. Dennoch ist der durchbrochene Goldrotor vertikal gebĂŒrstet, die BrĂŒcken sind mit Genfer Streifen verziert, es gibt geblĂ€ute Schrauben und die Grundplatte ist kreisförmig gemasert.
Der Highlife Tourbillon Perpetual Calendar verfĂŒgt ĂŒber ein integriertes Stahlarmband und zwei zusĂ€tzliche ArmbĂ€nder â Kalbsleder und Kautschuk â sowie ein praktisches, werkzeugloses Wechselsystem.
Bevor wir uns mit den Feinheiten des Highlife Tourbillon Perpetual Calendar befassen, ist es wichtig, das Erbe zu verstehen, das FrĂ©dĂ©rique Constant im Laufe der Jahre aufgebaut hat. Der 1988 von Peter und Aletta Stas gegrĂŒndete Schweizer Luxusuhrenhersteller ist zum Synonym fĂŒr erschwinglichen Luxus geworden. Von Anfang an war es das Ziel von FrĂ©dĂ©rique Constant, hochwertige Zeitmesser zu schaffen, die nicht nur einem breiteren Publikum zugĂ€nglich sind, sondern auch die Kunstfertigkeit und Handwerkskunst der traditionellen Schweizer Uhrmacherkunst widerspiegeln.
Die Highlife-Kollektion: Ein Einblick in moderne Eleganz
Die von Frederique Constant eingefĂŒhrte Highlife-Kollektion reprĂ€sentiert das Engagement der Marke, die Grenzen von Design und FunktionalitĂ€t zu verschieben. Die Kollektion ist fĂŒr ihren vielseitigen und modularen Ansatz bekannt und bedient die unterschiedlichen Vorlieben von Uhrenliebhabern. Der Frederique Constant Highlife Tourbillon Ewiger Kalender aus Stahl mit geschlossenem Zifferblatt erweist sich als herausragendes StĂŒck dieser Kollektion, da er eine Tourbillon-Komplikation mit einem ewigen Kalender in einem eleganten StahlgehĂ€use kombiniert.
Design-Eleganz: Stahl, geschlossenes Zifferblatt und Highlife-Ăsthetik
Auf den ersten Blick besticht der Highlife Tourbillon Perpetual Calendar durch seine raffinierte Ăsthetik und Liebe zum Detail. Das 42-mm-EdelstahlgehĂ€use strahlt zeitlose Eleganz aus und bietet eine robuste Grundlage fĂŒr die darin untergebrachten komplizierten Komplikationen. Das geschlossene Zifferblatt, ein charakteristisches Merkmal dieses Modells, verleiht ihm einen Hauch von Geheimnis und lĂ€dt den TrĂ€ger ein, die verborgenen KomplexitĂ€ten unter der OberflĂ€che zu erkunden.
Das Zifferblatt ist eine Leinwand der Raffinesse und verfĂŒgt ĂŒber aufgesetzte Stundenmarkierungen und Dauphine-Zeiger, die sorgfĂ€ltig gefertigt wurden, um die Lesbarkeit zu verbessern und gleichzeitig ein GefĂŒhl von Raffinesse zu bewahren. Das geschlossene Zifferblattdesign dient nicht nur einem Ă€sthetischen Zweck, sondern schĂŒtzt auch die komplizierten Mechanismen vor UmwelteinflĂŒssen und gewĂ€hrleistet so die Langlebigkeit und ZuverlĂ€ssigkeit der Uhr.
Tourbillon-Brillanz: Ein Tanz der PrÀzision
Das Tourbillon, ein uhrmacherisches Wunderwerk, steht im Mittelpunkt der Frederique Constant Highlife Tourbillon Perpetual Calendar. Der bei 6 Uhr positionierte TourbillonkĂ€fig vollfĂŒhrt einen fesselnden Tanz und wirkt den Auswirkungen der Schwerkraft auf Unruh und Hemmung entgegen. Dies erhöht nicht nur die Genauigkeit des Uhrwerks, sondern verleiht dem Zifferblatt auch ein faszinierendes visuelles Element.
Das mit PrĂ€zision gefertigte und in einer Ăffnung untergebrachte Tourbillon wird zum Anziehungspunkt fĂŒr Uhrenliebhaber und -kenner gleichermaĂen. Das Engagement von Frederique Constant fĂŒr Exzellenz zeigt sich in der akribischen Aufmerksamkeit, die dem Design des Tourbillons gewidmet wird, um optimale Leistung und eine nahtlose Integration in die GesamtĂ€sthetik des Zeitmessers zu gewĂ€hrleisten.
Ewiger Kalender: Eine Komplikation endlosen Nutzens
Neben dem bezaubernden Tourbillon verfĂŒgt die Highlife Tourbillon Perpetual Calendar ĂŒber eine weitere uhrmacherische Komplikation: den ewigen Kalender. Ein fĂŒr seine PraktikabilitĂ€t bekannter ewiger Kalender geht ĂŒber die herkömmliche Datumsanzeige hinaus, indem er sich automatisch an unterschiedliche MonatslĂ€ngen und Schaltjahre anpasst. Bei diesem Meisterwerk von Frederique Constant bietet der ewige Kalender eine nahtlose Anzeige von Tag, Datum, Monat und Mondphase.
Die Komplikation des ewigen Kalenders ist ein Beweis fĂŒr das Engagement von Frederique Constant, Zeitmesser zu schaffen, die ĂŒber die bloĂe Zeitmessung hinausgehen. Es richtet sich an Personen, die den Komfort einer Uhr schĂ€tzen, die nur minimale manuelle Anpassungen erfordert und gleichzeitig eine FĂŒlle von Informationen auf einen Blick liefert.
PrÀzision in Bewegung: Das Manufakturkaliber FC-775
Angetrieben wird der Highlife Tourbillon Perpetual Calendar vom selbst entwickelten Kaliber FC-775. FrĂ©dĂ©rique Constants Engagement fĂŒr die vertikale Integration zeigt sich in der Entstehung dieser auĂergewöhnlichen Bewegung. Das Automatikwerk besteht aus 191 Komponenten und ist mit 38 Steinen ausgestattet. Es arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und sorgt so fĂŒr einen reibungslosen und prĂ€zisen Betrieb.
Die Konstruktion des Uhrwerks ist eine Symphonie der Ingenieurskunst und verfĂŒgt ĂŒber eine Gangreserve von etwa 38 Stunden. Der GehĂ€useboden aus Saphirglas ermöglicht es Liebhabern, die komplizierten Details des Uhrwerks zu bestaunen und die sorgfĂ€ltige Verarbeitung und Handwerkskunst zu demonstrieren, die die Uhrmacherphilosophie von Frederique Constant ausmachen.
Modulare Vielseitigkeit: Das Highlife-Konzept
Eines der herausragenden Merkmale der Highlife-Kollektion ist ihr modulares Konzept, das es TrĂ€gern ermöglicht, mĂŒhelos zwischen verschiedenen ArmbĂ€ndern und Riemen zu wechseln. Der Frederique Constant Highlife Tourbillon Perpetual Calendar nutzt diese Vielseitigkeit und bietet eine nahtlose Integration mit dem charakteristischen Armbandsystem der Marke. Der TrĂ€ger kann zwischen Edelstahl-, Leder- oder KautschukarmbĂ€ndern wĂ€hlen und so die Uhr an verschiedene AnlĂ€sse und persönliche Stile anpassen.
Dieser modulare Ansatz verbessert nicht nur den Àsthetischen Reiz des Highlife Tourbillon Perpetual Calendar, sondern unterstreicht auch das Engagement von Frederique Constant, Uhren zu schaffen, die den dynamischen Vorlieben des modernen Uhrenliebhabers gerecht werden.
Der Inbegriff der Schweizer Uhrmacherkunst
Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass die Frederique Constant Highlife Tourbillon Perpetual Calendar aus Stahl mit geschlossenem Zifferblatt ein Beweis fĂŒr das unerschĂŒtterliche Engagement der Marke fĂŒr Schweizer Uhrmacherkunst ist. Vom eleganten Design und den komplizierten Komplikationen bis hin zum hauseigenen Uhrwerk und der modularen Vielseitigkeit spiegelt jeder Aspekt dieser Uhr Frederique Constants Engagement wider, die Grenzen der uhrmacherischen Innovation zu verschieben.
Als SammlerstĂŒck und tĂ€glicher Begleiter geht der Highlife Tourbillon Perpetual Calendar ĂŒber die bloĂe FunktionalitĂ€t hinaus und wird zum Ausdruck von IndividualitĂ€t und WertschĂ€tzung fĂŒr die Kunst der Zeitmessung. Mit dieser bemerkenswerten Kreation erobert sich FrĂ©dĂ©rique Constant weiterhin eine Nische in der Welt der Luxusuhren und hinterlĂ€sst einen unauslöschlichen Eindruck in der Uhrenlandschaft.
VERFĂGBARKEIT & PREIS
Die auf 88 Exemplare limitierte Auflage der Frederique Constant Highlife Tourbillon Perpetual Calendar aus Stahl kostet 26.995 Euro â objektiv betrachtet ist das eine Menge Geld, aber fĂŒr alles, was diese Uhr zu bieten hat, immer noch sehr erschwinglich.