Die erschwingliche Citizen Tsuyosa Automatic jetzt in 37 mm
Die Citizen Tsuyosa wurde 2022 erstmals vorgestellt und war von einem beliebten Modell aus den späten 1990er-Jahren inspiriert (auch wenn ihr Design 80er-Jahre schreit). Sie wurde sofort ein Hit. Und das aus offensichtlichen Gründen … Mit ihrem trendigen Design, das an elegante Sportuhren erinnert, ihren lebendigen und fröhlichen Farben, ihrem soliden Automatikwerk und einem ziemlich unschlagbaren Preis, wenn man bedenkt, dass es sich um eine ehrwürdige integrierte Manufaktur handelt, erwies sich das Rezept als sehr erfolgreich. Jetzt wird die Uhr, die ihren Namen dem japanischen Wort für Stärke verdankt, etwas weniger stark. Tatsächlich sind wir hier, um über die mit Spannung erwartete verkleinerte Version zu sprechen, die neue Citizen Tsuyosa 37 mm. Die mittlerweile berühmte 40-mm-Citizen Tsuyosa
Mit dieser vor etwa 3 Jahren vorgestellten Kollektion hat Citizen erneut bewiesen, dass es sich um eine der produktivsten Uhrenmarken im umstrittenen Segment der mechanischen Einstiegsmodelle handelt … Wir haben dies kürzlich bei der Urban Military NJ0190-Serie oder der Mechanical Day/Date NY4058-Serie gesehen, beides großartige Optionen im Segment unter 300 Euro, entweder mit sportlichem Look oder klassischem Gewand. Doch die Tsuyosa Automatic schlug noch härter zu und kam zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt, als der Markt nach einer erschwinglichen Uhr mit einem sportlich-eleganten Flair der 1970er/1980er Jahre verlangte. Die Schweiz brachte die PRX heraus, die ebenfalls ein Erfolg war. Japan beschloss, ein anderes, noch erschwinglicheres Segment zu erobern, das die Marke sehr gut kennt. Und mit dieser Tsuyosa 40-mm-NJ015-Serie hat Citizen seine meistverkaufte Uhr geschaffen … nun ja, irgendwie neu erschaffen.
Tatsächlich kommt die Tsuyosa nicht ganz aus heiterem Himmel, denn sie kann als moderner Nachfolger der ebenso beliebten NH299-Serie angesehen werden, die in den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren eine der meistverkauften mechanischen Uhrenserien von Citizen war. Das Gesamtdesign war bereits vorhanden, aber die Tsuyosa fügte einen Hauch von Modernität und Spaß hinzu und wurde in vielen verschiedenen Farben herausgebracht, von ultraklassischem Schwarz über Lachs, Camouflage, Orange bis hin zu coolen, trendigen Zifferblättern in Farbverlaufsblau oder Eisblau. Es gab jedoch ein potenzielles Problem mit der ursprünglichen Tsuyosa: ihre Größe. Während ihr Durchmesser von 40 mm für die meisten Männer geeignet ist, könnte sie für jüngere Liebhaber (die Tsuyosa ist ein großartiges Geschenk für einen Teenager), für Frauen, die eine sportliche Uhr suchen, oder einfach für diejenigen, die eine kompaktere Uhr bevorzugen, etwas zu groß sein. Und Citizen hat zugehört, denn wir haben jetzt mit der Citizen Tsuyosa 37 mm eine mittelgroße Version.
Immer noch cool aussehend, immer noch mechanisch, immer noch größtenteils dieselbe Uhr wie zuvor, ist die Citizen Tsuyosa 37 mm im Grunde 3 mm kleiner und … nun, das war’s auch schon. Spaß beiseite, Citizen hat – zumindest meiner Meinung nach – die richtige Entscheidung getroffen, nur den Durchmesser zu reduzieren und nichts anderes an der Uhr zu verändern – die Spezifikationen wurden von der 40-mm-Version übernommen. Allerdings ist es bekannt, dass eine Veränderung der Proportionen einer Uhr drastische Auswirkungen auf die Art und Weise haben kann, wie sie sich trägt, anfühlt und aussieht.
Wie Sie in unseren Vergleichsbildern oben sehen können, scheint alles identisch zu sein, wenn man die Abmessungen aus der Gleichung herausnimmt – und tatsächlich ändert sich nur der Durchmesser. Die neue Citizen Tsuyosa 37 mm hat ein kurzes Gehäuse von etwa 43 mm, im Vergleich zu 45 mm beim 40-mm-Modell. Die Dicke des Gehäuses bleibt aufgrund der Verwendung des gleichen Uhrwerks mit 11,5 mm nahezu unverändert (0,2 mm dünner). Aber natürlich ist das Gefühl am Handgelenk geringfügig anders, mit einer Uhr, die sich kompakter anfühlt, aber dennoch etwas dicker ist – was mit dem Verhältnis von Durchmesser zu Dicke zu tun hat.
Davon abgesehen ist es eine sehr angenehm zu tragende Uhr, zumindest nach meinen Maßstäben. Die Dicke ist vorhanden, aber nie problematisch, dank eines Designs, das irgendwie einen Teil der Höhe „absorbiert“ – die Gehäusebänder sind dünn, während der Gehäuseboden ziemlich ausgeprägt ist, aber auch die Verbindung zwischen dem Gehäuse und dem Armband sitzt hoch, was bedeutet, dass man die Dicke des Gehäuses nicht unbedingt sieht. Was den Durchmesser betrifft, ziehe ich sie persönlich der 40-mm-Version vor, und ich finde, dass dieses leicht altmodische Design in mittlerer Größe besser funktioniert, insbesondere an meinem 16,5 cm großen Handgelenk … Und es bedeutet auch ein kleineres Zifferblatt, das weniger leer aussieht. Das Gute ist, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, ob Ihnen diese neue Tsuyosa 37 mm gefällt oder nicht, da die klassischen 40 mm nirgendwo hingehen. Sie sind gekommen, um zu bleiben.
Am restlichen Gehäuse hat sich nichts geändert. Das Design mit dem tonnenförmigen Gehäuse ist identisch, und die leicht vertiefte Krone bei 4 Uhr, die das Aussehen stromlinienförmiger macht und zum Komfort beiträgt, bleibt bestehen. Das Zifferblatt ist durch ein flaches Saphirglas geschützt, mit einer Lupe über dem Datumsfenster – letzteres ist aufgrund des kleineren Durchmessers näher am Rand. Die Wasserdichtigkeit beträgt immer noch 50 Meter, es gibt immer noch eine durchsichtige Rückseite und die Verarbeitung des Gehäuses wurde vom 40-mm-Modell übernommen, mit abwechselnd gebürsteten Oberflächen und polierten Akzenten.
Die Citizen Tsuyosa 37 mm wird als Kollektion von 3 Uhren in 3 modischen Farben herausgebracht – vorerst (ich bin überzeugt, dass noch mehr kommen werden). Alle Zifferblätter sind leicht gebürstet mit aufgesetzten Markierungen und Zeigern, die großzügig mit Leuchtmaterial gefüllt sind, und das Datum ist, unabhängig von der Farbe, auf eine weiße Scheibe gedruckt – was mit der Lupe nicht allzu problematisch ist. Citizen bietet die Wahl zwischen dem NJ0200-50X Dark Green (ein etwas anderer Grünton als das 40-mm-Modell), dem NJ0200-50Z Pastel Pink mit einem eher dezenten Rosaton und schließlich dem überaus wichtigen NJ0200-50L Ice Blue, das bereits beim 40-mm-Modell ein Erfolg war.
Was das Armband betrifft, so folgt das Tsuyosa 37 mm den gleichen Richtlinien wie sein größerer Bruder, mit demselben weichen und flexiblen Armband mit abgerundeten Gliedern (mit einem President-Vibe), das sich zur Schnalle hin stark verjüngt. Das Armband ist passend zum Gehäuse mit polierten und matten Oberflächen versehen und überraschend geschmeidig – es hat diesen Stahlarmband-Vibe der 1980er/1990er Jahre, den wir bei modernen Uhren verloren haben. Es wird durch eine Faltschließe mit Druckknopfentriegelung geschlossen und verfügt über 3 kleine Löcher zur Feineinstellung der Länge – wofür ein Werkzeug erforderlich ist.
Auch beim Uhrwerk gibt es keine Änderungen. Die Tsuyosa 37 mm basiert auf demselben automatischen Kaliber 8210 wie die 40-mm-Edition. Dieses Einsteigerwerk ist mit 21 Steinen ausgestattet, läuft mit einer Frequenz von 3 Hz und hat bei vollem Aufzug eine Gangreserve von etwa 42 Stunden. Es hat eine angegebene Mindestgenauigkeit von -20/+40 Sek./Tag (oft ist es besser) und verfügt über eine Sekundenstoppfunktion. Die Verzierung ist auf das absolute Minimum reduziert, mit unbeschichteten Messingbrücken, obwohl das Uhrwerk unter einer transparenten Rückseite sichtbar ist – wie immer würde ich eine schöne geschlossene Rückseite bevorzugen. (Anmerkung des Herausgebers: Wir konnten das Uhrwerk nicht fotografieren, da es sich bei den Uhren, die Sie sehen, um nicht funktionierende Prototypen handelt).
Alles in allem ist die Citizen Tsuyosa 37 mm eine willkommene Ergänzung der Sammlung und erweitert die potenzielle Fangemeinde. Die Proportionen sind (zumindest für meinen Geschmack) super, die Qualität überrascht mich angesichts des Preises immer wieder, Citizen hat die richtige Entscheidung getroffen, nur den Durchmesser zu verkleinern und sonst nichts zu verändern (was auch bedeutet, dass die Beschwerden, die manche über die 40 mm haben könnten, nicht berücksichtigt werden) und die für dieses erste Trio angebotenen Farben sind cool. Und ja, der Preis ist mit 299 EUR immer noch sehr fair. Die Uhr ist ab sofort bei Citizen-Händlern erhältlich.
Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren