Entdecken Sie die freie Natur mit der Peninsula Professional Collection der Bangalore Watch Company
Die Vielfalt Indiens zu würdigen, vom Raumfahrtprogramm bis zur Cricket-Liebe, war schon immer ein zentraler Bestandteil der Uhren der Bangalore Watch Company. Die Marke hat jede einzelne ihrer Uhren mit einem Aspekt der indischen Kultur, Geschichte und Tradition geprägt, und jede Kollektion zeichnete sich stets durch ein spezifisches Element aus. Mit ihrer vielleicht bisher gewagtesten Kollektion versucht die Bangalore Watch Company nun, die gewaltige Schönheit der indischen Landschaft einzufangen – mit der Peninsula Professional Kollektion, einer Allzweck-Outdoor-Uhr für den modernen Abenteurer.
Der freien Natur wohnt eine gewisse Unbeschreiblichkeit inne, eine Schönheit und Komplexität, die sich nicht in Worte fassen lässt und sich einer prägnanten Darstellung entzieht. Indiens vielfältige Topografie ist ebenso abwechslungsreich wie faszinierend: der schneebedeckte Himalaya, die üppigen Regenwälder, das azurblaue Wasser entlang der scheinbar endlosen Küste. Eine einzelne Uhr reicht nicht aus, um all das einzufangen, was Indien zu bieten hat. Daher versucht die neue Peninsula Professional Kollektion, mit vier markanten Zifferblättern, darunter einer limitierten Edition, lediglich einen Teil dieser atemberaubenden Landschaft abzubilden.
Die BWC Peninsula Professional zeichnet sich in erster Linie durch ihre Funktionalität aus – sie ist kompromisslos robust und für jede Umgebung geeignet. Gleichzeitig ist sie von etwas inspiriert, das oft unbemerkt bleibt: dem schlichten Kieselstein. Das 44 mm breite und 13,75 mm hohe Gehäuse aus 316L-Edelstahl ist vollständig gebürstet, um es auch bei anspruchsvollen Ausflügen widerstandsfähiger zu machen. Seine Form weist jedoch keine scharfen Kanten oder Winkel auf. Die große, verschraubte Krone ist für einen angenehmen Griff geriffelt und bis zu 200 Meter wasserdicht. Damit ist die Peninsula Professional in den Wellen des Indischen Ozeans ebenso zu Hause wie beim Erklimmen der höchsten Gipfel des Himalaya. Ein stark gewölbtes, entspiegeltes Saphirglas bewahrt mühelos die glatte Silhouette des Gehäuses und sorgt für optimale Klarheit.
Die lünetten- und bandlose Peninsula Professional Uhr besticht durch ihre markante Präsenz am Handgelenk. Die abgerundete Kieselsteinform lässt das Gehäuse jedoch deutlich kleiner wirken als erwartet, und dank des dazugehörigen FKM-Kautschukarmbands sitzt die Uhr bequem. Standardmäßig ist jede Uhr mit einem schwarzen Kautschukarmband ausgestattet, BWC bietet jedoch auch farbenfrohe Versionen als Set an, die beim Kauf einer Peninsula Professional oder einer anderen Uhr rabattiert sind. Das FKM-Schnellverschlussarmband ist in einem vertieften Bandanstoß befestigt, der an den verschraubten Gehäuseboden angrenzt, der mit einer Darstellung der indischen Landschaft graviert ist.
Wie das Gehäuse sind auch die Zifferblätter der BWC Peninsula Professional von der indischen Wildnis und dem Anspruch, in ihr funktional zu sein, inspiriert. Jedes Zifferblatt ist mit großen applizierten Stundenmarkierungen und einem ebenso markanten Zeiger ausgestattet, alles diamantgeschliffen, rhodiniert und mit Super-LumiNova BGW9 gefüllt, das selbst in der Dunkelheit ein außergewöhnlich helles Leuchten ermöglicht. Um die Weite der herrlichen Natur Indiens zu verkörpern, werden drei Hauptzifferblätter angeboten, die jeweils nach indischen Ortsnamen benannt sind: das grüne Agumbe für die üppigen Regenwälder, das ruhige Blau des Lakkadiven für das Meer und das strukturierte Weiß des Zanskar für die eisigen Berggipfel des Himalaya.
Das limitierte Mannar-Zifferblatt erzählt eine tiefere Geschichte. Der Golf von Mannar, zwischen Indien im Norden und Sri Lanka im Süden gelegen, ist für seine natürlichen Perlenbänke bekannt. Seit über 2.000 Jahren tauchen Freitaucher in die Tiefen des Golfs, um die seltenen Naturperlen zu ernten. Zu Ehren dieser Geschichte und ihrer Urheber besteht das Mannar-Zifferblatt aus schwarzem Perlmutt, was jeder Uhr einen einzigartigen Schimmer verleiht. Um die Tiefen des Golfs hervorzuheben, ist das Gehäuse mit schwarzer PVD-Beschichtung versehen. Und es gibt noch einen letzten Schliff, der alle vier Zifferblätter ziert: In die Markierungen bei 3 und 9 Uhr sind jeweils eine Welle und ein Baum eingebettet, die nicht nur an die Vielseitigkeit der Uhr erinnern, sondern auch an die Vielfalt des Geländes, das man in Indien erleben kann.
Wie für die Marke üblich, wird die Peninsula Professional Kollektion von einem Schweizer Automatikwerk Sellita SW200-1 angetrieben, das mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde arbeitet und über eine Gangreserve von 41 Stunden verfügt. Das SW200-1 zeichnet sich, genau wie die Uhr, die es antreibt, durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Mit der Wahl dieses renommierten Uhrwerks hat BWC eine Uhr mit unzweifelhafter Zuverlässigkeit geschaffen.
Die Peninsula Professional Uhren demonstrieren ihren Nutzen deutlich und sind die bisher subtilste Einbindung des indischen Erbes in die Marke. Es gibt keine blitzenden Flossen, keine Tore oder Satelliten. Stattdessen sprechen die Form und die faszinierenden Zifferblätter für sich, genau wie die Regionen, die sie repräsentieren. Mit der Peninsula zwingt uns BWC, unsere Komfortzone zu verlassen – mit einer Uhr, die uns über unsere Grenzen hinausführt. Die Peninsula Professional der Bangalore Watch Company kostet 1.250 US-Dollar.