• April 21, 2025

Moment mal! Neuer Altbestand ist in den Uhrensumpf geraten

erst vor etwa einem Monat kündigte eine Marke – die voller Hype steckte und für Marketingpannen bekannt war – eine objektiv schöne Uhr mit einem sogenannten „New Old Stock“-Uhrwerk an. Sie ging sogar so weit, es in den Modellnamen aufzunehmen. Bis dahin war ich der Meinung, dass NOS ein altes Uhrwerk bedeutet, daher der Teil „old“. Aber das fragliche Uhrwerk war ein Miyota, dessen Produktion kaum zwei Jahre zuvor eingestellt worden war und aus einer Uhrwerkfamilie stammte, die noch immer in Produktion ist. Ein kürzlich eingestelltes Kaliber als „NOS“ zu bezeichnen, erschien mir zumindest unklar, wenn nicht absichtlich irreführend – zwei Beschreibungen, die häufiger zutreffen, als mir lieb ist.

Allgemein kann „New Old Stock“ in Bezug auf Uhrwerke als jedes Uhrwerk definiert werden, das nie verwendet wurde und nicht mehr produziert wird. Um den Begriff weiter zu analysieren: „old“ modifiziert „Stock“, während „new“ den „Old Stock“ modifiziert. Das heißt, das Stockwerk – das Uhrwerk – muss alt, aber in neuem Zustand sein. Ich habe mit einer Reihe anderer Uhren-Nerds darüber gesprochen und konnte keinen einzigen finden, der jemals auf die Idee gekommen wäre, einem zwei Jahre alten Uhrwerk, das Teil einer noch existierenden Kaliberfamilie ist, das Label NOS zu geben.

https://www.rolex-replicas.de/

Aber es gibt einen Unterschied zwischen dem Geist eines Begriffs und dem Buchstaben dieses Begriffs, zwischen Konnotation und Denotation. Definitionen sind zwangsläufig einschränkend und erfassen Nuancen, Implikationen und Erwartungen nicht. Es geht nicht nur darum, dass etwas NOS richtig alt sein sollte (ich überlasse es Ihnen, wie alt es ist, aber ich würde sagen, auf jeden Fall mehr als 10 Jahre), sondern ich habe auch das Gefühl, dass es Ehrwürdigkeit oder Vornehmheit anzeigt. Hier gibt es eine Analogie zu den Kennzeichen für historische Fahrzeuge des Staates Virginia: „Wenn Sie einen Personenkraftwagen, Anhänger, Sattelschlepper oder ein Motorrad mit einem Modelljahr besitzen, das vor dem 1. Januar des laufenden Kalenderjahres mehr als 25 Modelljahre alt ist, haben Sie ein antikes Fahrzeug!“ Als Ergebnis dieser umfassenden Richtlinie habe ich zahllose Schrottautos mit Kennzeichen gesehen, die das Fahrzeug als Antiquität deklarierten. Maryland senkt die Schwelle auf 20 Jahre und geht so weit, das Wort „historisch“ auf dem Schild zu verwenden. Aber beide tappen in dieselbe Falle wie NOS und erfassen nicht die volle Bedeutung von „historisch“ oder „antik“.

Eine Landesregierung kann natürlich ihre Standards nach Belieben festlegen und ist in solchen Angelegenheiten nicht den Marktkräften verpflichtet. Das heißt, eine solche Einrichtung führt niemanden mit diesen Etiketten in die Irre, da sie die Definition des verwendeten Wortes festlegt. Das ist das andere Problem bei dieser jüngsten NOS-Behauptung. Da der Begriff von den meisten, wenn nicht allen, als mit bestimmten Konnotationen verbunden verstanden wird und das fragliche Miyota-Uhrwerk mit ziemlicher Sicherheit nicht einschließt, hat die Marke in ihrer Vermarktung irreführend gehandelt. Das ist nichts Neues; Marken machen das ständig. Wir sind alle mehr als bereit, jede Marke anzugreifen, die den Begriff „hausintern“ mit zweifelhaften Behauptungen beschmutzt. Doch der dreiste Missbrauch von „NOS“ ist irgendwie anstößiger, vielleicht wegen seiner Neuheit. Wir haben die Formbarkeit von „intern“ getestet und festgestellt und die Normen und Erwartungen für seine Verwendung festgelegt, aber mit „neuem Altbestand“ haben wir nichts dergleichen getan. Ich nehme an, das liegt daran, dass niemand damit gerechnet hat, das klären zu müssen, da jeder ziemlich genau wusste, was es bedeutet – obwohl ich mir auch vorstellen kann, dass die Leute ziemlich genau wussten, was „intern“ bedeutet, bis jemand versuchte, schlau zu werden. Das Problem ist der bewusste Missbrauch, ganz zu schweigen davon, was missbraucht wird.

Es gibt viele Marken, die „New Old Stock“ oder etwas Ähnliches auf eine Weise verwendet haben, die mit der akzeptierten Bedeutung des Begriffs (mit all seinen Nuancen) übereinstimmt. Sicherlich sind es diese Uhren, die dazu beigetragen haben, die Bedeutung des Begriffs abzugrenzen. Ich spreche von Worn & Wounds Zusammenarbeit mit Nivada Grenchen und Merauds Verwendung des Landeron 248. Es gibt auch Marken wie Welsbro und Lang 1943, die alte Uhrwerke aufgearbeitet und nachbearbeitet haben, die nie verwendet wurden, aber möglicherweise etwas Pflege benötigten. Das ist alles objektiv einwandfrei. Keine der Marken versucht, sich übers Ohr zu hauen und etwas zu verkaufen oder auch nur sanft die Grenzen der uhrmacherischen Nomenklatur auszutesten.

Marken sind nicht ignorant. Marken, die „in-house“ behaupten, ohne die Arbeit zu untermauern, wissen, was sie tun. Eine Marke, die NOS missbraucht, weiß, was sie tut. Leute mit Oldtimer- oder Historienkennzeichen, die einen Toyota Tercel von 1992 fahren, egal wie neuwertig er ist, wissen, dass sie kein Auto haben, das diesen Worten gerecht wird. Ich bin sicher, es gibt noch viele andere Beispiele (innerhalb und außerhalb der Uhrmacherei), und ich hoffe, Sie werden sie in den Kommentaren unten teilen. Persönlich fühle ich mich verpflichtet, wenn ich diese Art von Verhalten sehe; wenn ich (und andere) nichts sagen, wird ein Präzedenzfall der Akzeptanz geschaffen und das Verhalten wird sich in der gesamten Branche verbreiten. Ich hoffe, Sie fühlen sich genauso verpflichtet, wenn auch nicht unbedingt mit derselben Empörung. Der Sumpf der Uhrmacherei ist wie eine Teergrube: Wenn wir nicht sofort und beim ersten Anzeichen eingreifen, wird das, was wir retten oder bewahren wollen, für immer darin stecken bleiben.

Marktdynamik und Herausforderungen von NOS-Stücken
NOS-Uhren erfreuen sich wachsender Beliebtheit, sind aber nicht ohne Komplexität. In erster Linie sind NOS-Stücke aufgrund ihrer Seltenheit oft teuer. Darüber hinaus müssen Käufer klug vorgehen, um Fallstricke wie Echtheitsprobleme und mögliche technische Komplikationen zu vermeiden.

Der Preisaufschlag
Die Seltenheit von NOS-Stücken hat eine starke Marktnachfrage geschaffen, insbesondere nach Uhren namhafter Marken wie Omega, Rolex und Seiko. Die Preise können je nach Marke, Modell und Jahr stark variieren. Eine NOS Omega Speedmaster aus den 1970er Jahren kann beispielsweise einen viel höheren Preis erzielen als ein modernes Äquivalent, da sie historische Bedeutung mit einem „zeitgereisten“ Zustand verbindet.

Authentizität und Sorgfaltspflicht
Wie auf jedem Sammlermarkt gibt es bei NOS-Uhren Probleme mit der Echtheit. Einige skrupellose Verkäufer verändern oder „frankensteinen“ eine Vintage-Uhr, indem sie sie fälschlicherweise als NOS kennzeichnen. Es gibt auch Fälle, in denen nicht originale Teile hinzugefügt wurden oder ein Modell falsch dargestellt wird, um vom NOS-Wahn zu profitieren. Daher sollten Käufer sich an seriöse Händler wenden und eine Überprüfung durch Experten in Betracht ziehen, insbesondere bei Transaktionen mit hohem Wert.

Technische Fallstricke: Die Risiken alter Teile
NOS-Uhren sind, obwohl sie unberührt sind, nicht immun gegen mechanische Probleme. Das Alter kann Komponenten wie Schmiermitteln, Dichtungen und Versiegelungen zusetzen. Gummiteile können spröde werden, Öle können ausgetrocknet sein und bestimmte Metalle können korrodieren. Sammler sollten sich beim Kauf von NOS-Uhren darüber im Klaren sein, dass diese Uhren möglicherweise gewartet oder repariert werden müssen, um zuverlässig zu funktionieren. Diese Herausforderung erfordert von NOS-Käufern die Entscheidung, ob sie die Uhr als statisches Sammlerstück erhalten oder sich für eine Wartung entscheiden, die ihren „reinen“ NOS-Status verändern könnte.

Wie NOS in den breiteren Markt für Vintage-Uhren passt
Obwohl Vintage-Uhren schon lange beliebt sind, nimmt das NOS-Segment innerhalb dieses Marktes eine einzigartige Stellung ein. Viele erfahrene Sammler tendieren zu NOS-Uhren wegen ihrer makellosen Qualität, während neue Sammler sie als seltene Gelegenheiten sehen, eine authentische Verbindung zur Vergangenheit herzustellen.

Sammler von Vintage-Uhren betrachten Patina und Abnutzungserscheinungen oft als Teil der Geschichte einer Uhr. NOS-Sammler hingegen schätzen die unberührte, „neuwertige“ Qualität und betrachten sie als eine verfeinerte Verbindung zur ursprünglichen Veröffentlichung der Uhr. Diese Divergenz verdeutlicht eine interessante Dichotomie in der Welt der Sammler – ob man den „gelebten“ Look eines Stücks oder seine bewahrte Perfektion schätzt.

Ikonische NOS-Uhren und warum sie wichtig sind
Einige NOS-Uhren haben legendären Status erreicht, entweder aufgrund ihrer limitierten Auflagen, einzigartigen Designs oder der kulturellen Bedeutung, die sie zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung hatten. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:

Omega Speedmaster (verschiedene Modelle) Omegas Speedmaster ist ein Hauptkandidat für NOS-Interesse, insbesondere für Modelle aus den 1960er und 1970er Jahren. Die „Moonwatch“-Editionen, unberührt und mit Originalverpackung, können auf dem NOS-Markt atemberaubende Preise erzielen.

Rolex Submariner Ref. 5513 Als eine der ultimativen Taucheruhren hat eine NOS-Submariner aus den späten 60ern oder frühen 70ern einen immensen Wert. Sammler sind bereit, einen Aufpreis für eine Submariner mit Originallünette, unpoliertem Gehäuse und vollständigem Dokumentensatz zu zahlen.

Seiko-Taucheruhren und -Chronographen Seiko, insbesondere Modelle wie die 6105-Taucheruhr, erfreut sich ebenfalls einer starken NOS-Anhängerschaft. In den letzten Jahren haben Seiko-NOS-Uhren aus den 1970ern an Popularität gewonnen und sowohl neue als auch erfahrene Sammler angezogen.

Heuer Autavia Viceroy Die Heuer Autavia aus den 1970ern, die mit dem Viceroy-Zigarettensponsoring in Verbindung gebracht wird, hat eine treue Anhängerschaft. Eine NOS-Viceroy im Originalzustand ist ein Paradebeispiel für uhrmacherische Nostalgie, die sich mit breiteren kulturellen Bezügen überschneidet.

Der moderne NOS-Markt: Herausforderungen und Trends
Mit der steigenden Nachfrage sind NOS-Uhren mehr als Nischensammelobjekte geworden; sie sind jetzt Anlagegüter. Dies hat der Uhrenwelt eine neue Dynamik verliehen, da einige Investoren, die nicht unbedingt Uhrenliebhaber sind, rein aus finanziellen Gründen in den Bereich einsteigen.

Diese Entwicklung hat mehrere Trends und Herausforderungen verstärkt:

Knappheit und Premiumpreise: Der NOS-Markt ist immer teurer geworden, da Sammler und Investoren um den begrenzten Bestand wetteifern. Uhren aus den 60er und 70er Jahren sind in echtem NOS-Zustand besonders schwer zu bekommen, was zu Bieterkriegen und hohen Auktionsergebnissen führt.

Aufkommen der „Box and Papers“-Obsession: Im NOS-Bereich sind Uhren mit Originalverpackung und -papieren noch attraktiver. Käufer halten ein unvollständiges Set oft für weniger wertvoll, was einige Sammler dazu veranlasst hat, selbst nach den kleinsten Accessoires sorgfältig zu suchen.

Marktsättigung vs. echte NOS: Die Popularität von NOS hat Verkäufer dazu ermutigt, Vintage-Uhren neu zu klassifizieren oder „aufzupolieren“, damit sie wie NOS aussehen. Dieser Trend kann irreführend sein, und Sammler müssen wachsam sein und zwischen authentischen NOS- und „falschen NOS“-Stücken unterscheiden.

Langlebigkeit vs. Erhaltung: Da einige NOS-Uhren noch gewartet werden müssen, stehen Sammler vor einer Entscheidung: Bewahren sie den unberührten, ursprünglichen Zustand auf Kosten der Funktion oder entscheiden sie sich für eine Wartung, die die Uhr verändert? Dies ist eine wiederkehrende Debatte innerhalb der NOS-Community.

Das Wiederaufleben von NOS-Uhren hat den Markt für Vintage-Uhren neu belebt und Sammler dazu aufgefordert, ihre Wertschätzung von Zustand, Originalität und historischer Erhaltung zu überdenken. Da der NOS-Trend weiter wächst, könnten wir mehr Wert auf NOS-Zertifizierungsdienste oder mehr Transparenz bei seriösen Händlern legen.

Letztlich spricht das NOS-Sammeln den Kern der Wertschätzung von Uhren an – wo sich die Leidenschaft des Sammlers für die Bewahrung der Geschichte mit einem modernen Verlangen nach Exklusivität und Seltenheit überschneidet. Für alle, die bereit sind, sich diesen Herausforderungen zu stellen, bieten NOS-Uhren eine lohnende Mischung aus Geschichte, Kunst und Investitionspotenzial, mit der nur wenige andere Sammlerstücke mithalten können. Egal, ob Sie ein neuer Sammler oder ein erfahrener Liebhaber sind, NOS-Uhren werden mit Sicherheit Bewunderung und Wertschätzung bei Ihnen auslösen und vielleicht sogar die Freude auslösen, ein wahres Stück Uhrengeschichte zu besitzen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *