• April 21, 2025

Neuerscheinung: limitierte Edition der Frederique Constant Classic Worldtimer Manufakturuhren in Waldgrün

obwohl sich die „Farbrevolution“ der letzten Jahre in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 möglicherweise etwas verlangsamt hat, erleben wir immer noch eine farbenfrohere und abwechslungsreichere replica Uhren landschaft als je zuvor. Unter all den Farbtönen, die in den letzten Jahren in der Uhrmacherei stark an Popularität gewonnen haben, können jedoch nur wenige mit der Popularität und Beständigkeit von Grün mithalten. Für seine neueste Veröffentlichung verstärkt Frederique Constant die anhaltende Kraft von Grün mit einem seiner bisher attraktivsten und faszinierendsten grünen Angebote. Die neue Frederique Constant Classic Worldtimer Manufacture in limitierter Auflage in Waldgrün fügt der bereits beliebten Reiseuhrenlinie der Marke eine neue Facette hinzu und verleiht der Serie ein üppig raffiniertes Aussehen.

Die neue Frederique Constant Classic Worldtimer Manufacture ist entweder in Edelstahl oder 18 Karat Roségold erhältlich und hat das gleiche 42 mm breite Gehäuse wie frühere Versionen. Die Gesamtform ist auf Bildern trotz der größeren Abmessungen klar und klassisch, mit einem sanft abgerundeten Gehäuseseitenprofil, sanft geschwungenen, nicht abgeschrägten Ösen und einer abgerundeten, glatten Lünette, die alle durch ein vollständig poliertes Finish akzentuiert werden. Eine markante, breitgezahnte Zwiebelkrone vervollständigt das Profil auf Fotos, und die Marke bietet einen Gehäuseboden mit Saphirglas (vor Redaktionsschluss wurden keine Bilder des Gehäusebodens bereitgestellt). Natürlich ist dies eine Uhr mit wenig sportlichen Ansprüchen, und ihre knappe Wasserdichtigkeit von 50 Metern bestätigt dies.

Natürlich ist es das Zifferblatt der neuen Frederique Constant Classic Worldtimer Manufacture, das sie wirklich von ihren Stallgefährten unterscheidet. Der tiefe, moosige Olivgrünton, den Frederique Constant hier verwendet, verleiht dem Design auf den ersten Bildern ein stimmungsvolles, altmodisches Luxusgefühl und dient gleichzeitig als schön zurückhaltender Hintergrund für die Schicht- und Strukturarbeit der Marke. So schwebt beispielsweise das zentrale Hauptzifferblatt über dem umgebenden 24-Stunden-Ring und dem äußeren Städtering und weist eine beeindruckende Vielfalt an Oberflächen auf, darunter eine fein detaillierte geprägte Weltkarte, eine tief gemaserte Sonnenschliffstruktur und einen gezackten Rand. Das Hilfszifferblatt mit dem Datumszeiger bei 6 Uhr geht mit dieser Strukturierung sogar noch weiter und verfügt über ein radial geriffeltes Guilloche-Muster und eine weitere Sonnenschliffveredelung für die Datumsanzeige. Abgesehen von der neuen Farbe ist dies jedoch das bekannte Layout des Classic Worldtimer Manufacturer mit klaren Alpha-Zeigern, leuchtenden kreisförmigen Stundenindizes und einem breiten, gut lesbaren äußeren Städtering in Schwarzweiß. Insgesamt ist es ein Layout, das sich in Bildern sowohl traditionell als auch ansehnlich modern anfühlt, insbesondere mit der zusätzlichen Wärme des Roségoldmodells.

Wie der Name schon sagt, treibt Frederique Constant den Classic Worldtimer Manufacture mit einem hauseigenen Kraftwerk an. In diesem Fall greift die Marke auf das automatische Weltzeituhrwerk FC-718 zurück. Das FC-718 bietet eine einfache, unkomplizierte Einstellung, sodass Benutzer sowohl den Städtering als auch das Datum an derselben Kronenposition einstellen können, indem sie in entgegengesetzte Richtungen drehen. In Bezug auf die Leistung fühlt sich das Uhrwerk nach modernen Maßstäben jedoch etwas veraltet an. Laut der Marke schafft das FC-718 nur eine Gangreserve von 38 Stunden bei einer Schlagfrequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Um das Paket zu vervollständigen, stattet Frederique Constant beide Varianten der Uhr mit einem tief waldgrünen Alligatorlederarmband mit weißen Kontrastnähten und einer zum Gehäuse passenden Faltschließe aus.

Die Worldtimer-Komplikation wird oft als eine der begehrtesten und nützlichsten Funktionen der modernen Uhrmacherkunst angesehen, insbesondere für Vielreisende oder alle, die mehrere Zeitzonen im Auge behalten müssen. Die 2012 erstmals eingeführte Linie Classic Worldtimer Manufacture verkörpert Frederique Constants Engagement, komplexe mechanische Uhrwerke zugänglich zu machen und gleichzeitig die Eleganz und Raffinesse einer Luxusuhr zu bewahren.

Die Worldtimer-Komplikation ermöglicht es dem Träger, die Uhrzeit in verschiedenen Städten auf der ganzen Welt leicht abzulesen und alle 24 großen Zeitzonen auf einen Blick zu sehen. Was den Worldtimer von Frederique Constant von anderen ähnlichen Uhren unterscheidet, ist seine benutzerfreundliche Oberfläche. Anstatt mehrere Knöpfe oder einen komplizierten Mechanismus zum Einstellen der Zeitzonen zu benötigen, werden alle Funktionen der Uhr über die Krone gesteuert, was eine optimierte und elegante Bedienung gewährleistet.

Jede neue Version der Classic Worldtimer Manufacture hat subtile Aktualisierungen in Design, Materialien und Ästhetik eingeführt, während gleichzeitig die technischen Kernfunktionen beibehalten wurden, die sie zu einem so beeindruckenden Stück Uhrmacherkunst machen. Mit der neuen Forest Green-Edition ist es Frederique Constant erneut gelungen, Funktionalität mit zeitlosem Design zu verbinden, sodass diese Uhr in jeder Kollektion hervorsticht.

Design und Ästhetik: Der Reiz von Forest Green
Das auffälligste Merkmal der neuen Frederique Constant Classic Worldtimer Manufacture ist zweifellos ihr Zifferblatt, das in einem satten, tiefen Waldgrün gehalten ist. Diese Farbwahl hebt sich von den traditionelleren Farbtönen Blau, Weiß und Silber der Vorgängermodelle ab und verleiht der Uhr einen frischen und zeitgenössischen Reiz.

Das grüne Zifferblatt ist nicht nur optisch faszinierend, sondern vermittelt auch ein Gefühl von Natur, Abenteuer und Zeitlosigkeit. Es ergänzt das globale Thema der Worldtimer-Komplikation und spiegelt die Idee eines Weltreisenden wider, der sowohl in der Natur als auch im Großstadtdschungel zu Hause ist. Der Farbton des Zifferblatts verändert sich je nach Lichteinfall subtil und wechselt von einem dunkleren, fast schwarzen Grün bei schwachem Licht zu einem lebendigen, hellen Grün bei direkter Sonneneinstrahlung und bietet dem Träger ein dynamisches visuelles Erlebnis.

Das Zifferblatt zeigt in der Mitte eine Weltkarte mit aufwendigen Details und einer polierten Oberfläche, die Tiefe und Dimension verleiht. Um die Karte herum zeigt der äußere Ziffernring die Namen von 24 Städten, die verschiedene Zeitzonen repräsentieren, in strahlendem Weiß auf grünem Hintergrund für optimale Lesbarkeit. Die Kombination aus silbernen Akzenten, weißer Schrift und dem grünen Zifferblatt erzeugt einen markanten Kontrast, der sowohl die Lesbarkeit als auch die Ästhetik der Uhr verbessert.

Die Stundenmarkierungen sind aufgesetzt und poliert, was einen Hauch von Luxus verleiht, während die leuchtenden Zeiger dafür sorgen, dass die Zeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut lesbar bleibt. Bei 6 Uhr ist ein Datumshilfszifferblatt subtil in das Gesamtdesign integriert und bietet eine sekundäre Komplikation, die die Worldtimer-Funktion ergänzt, ohne das klare Layout des Zifferblatts zu überwältigen.

Die Uhr wird durch ein braunes Lederarmband mit grünen Nähten vervollständigt, was die natürlichen, erdigen Töne des Stücks noch verstärkt. Das Armband besteht aus hochwertigem Alligatorleder, das sowohl Komfort als auch Haltbarkeit gewährleistet, und verfügt über eine Faltschließe mit eingraviertem Frederique Constant-Logo.

Das Uhrwerk: Eigenes Kaliber FC-718
Das Herzstück der Frederique Constant Classic Worldtimer Manufacture ist das automatische Uhrwerk FC-718, ein Eigenkaliber, das speziell für die Worldtimer-Komplikation entwickelt wurde. Das FC-718 ist eines der berühmtesten Uhrwerke der Marke, nicht nur wegen seiner technischen Präzision, sondern auch wegen seiner Benutzerfreundlichkeit.

Das Uhrwerk schlägt mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz) und bietet eine Gangreserve von 42 Stunden, was es zu einem zuverlässigen Begleiter für den Alltag oder lange Reisen macht. Das Uhrwerk besteht aus 139 Komponenten, darunter 26 Steine, die alle in einem Gehäuse mit einem Durchmesser von 42 mm untergebracht sind – eine ideale Größe für eine moderne Armbanduhr, die auch praktische Funktionalität bietet.

Eines der herausragenden Merkmale des Uhrwerks FC-718 ist, dass alle Einstellungen, einschließlich der Einstellung von Uhrzeit, Datum und Worldtimer-Funktion, über die Krone vorgenommen werden können. Dadurch werden keine zusätzlichen Drücker mehr benötigt, was zu einem stromlinienförmigeren und ästhetisch ansprechenderen Design führt und gleichzeitig dafür sorgt, dass die Uhr einfach zu bedienen bleibt. Die Einfachheit dieses Designs spiegelt Frederique Constants Engagement für benutzerfreundliche Komplikationen wider, die keine Kompromisse bei der Eleganz eingehen.

Das Uhrwerk ist auch durch den Saphirglasboden sichtbar, sodass der Träger die aufwendige Veredelung bewundern kann, darunter Genfer Streifen und Perlage. Diese Liebe zum Detail ist ein Markenzeichen der Manufakturwerke von Frederique Constant, und das FC-718 mit seinen wunderschön verarbeiteten Brücken und Rotoren bildet da keine Ausnahme.

Exklusive limitierte Auflage: Eine Sammleruhr
Die Forest Green Classic Worldtimer Manufacture ist eine limitierte Auflage von nur 888 Stück und damit ein sofortiges Sammlerstück für Uhrenliebhaber und Fans von Frederique Constant. Die limitierte Auflage verleiht der Auflage ein Element der Exklusivität, da jede Uhr auf der Gehäuserückseite einzeln nummeriert ist. Die Entscheidung, die Produktion auf 888 Stück zu begrenzen, ist bedeutsam, da die Zahl Acht in vielen Kulturen als Glückszahl gilt, insbesondere in Asien, einem Schlüsselmarkt für die Marke.

Sammler werden wahrscheinlich nicht nur von der Ästhetik und der technischen Raffinesse der Uhr angezogen, sondern auch von ihrer Seltenheit. Uhren in limitierter Auflage gewinnen im Laufe der Zeit oft an Wert, insbesondere wenn sie von einer Marke hergestellt werden, die für Qualität und Innovation bekannt ist. Die Kombination aus dem einzigartigen waldgrünen Zifferblatt, dem hauseigenen Uhrwerk und der Worldtimer-Komplikation stellt sicher, dass diese Uhr auch in den kommenden Jahren ein begehrtes Stück bleiben wird.

Funktionalität und Zweckmäßigkeit: Ein echter Worldtimer für den modernen Reisenden
Einer der Gründe, warum der Classic Worldtimer Manufacture zu einem so beliebten Modell im Sortiment von Frederique Constant geworden ist, ist seine Zweckmäßigkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen hochwertigen Uhren, bei denen oft mehr auf Ästhetik als auf Funktionalität geachtet wird, wurde der Worldtimer für den modernen Reisenden entwickelt.

Die Uhr ermöglicht es dem Träger, die Zeit in mehreren Zeitzonen problemlos zu verfolgen, was sie zum idealen Begleiter für alle macht, die häufig reisen oder international geschäftlich tätig sind. Die Möglichkeit, die Zeit in 24 verschiedenen Städten auf einen Blick anzuzeigen, bedeutet, dass Sie immer wissen, wie spät es in wichtigen Finanzzentren wie New York, London, Tokio und Sydney ist, ohne Ihre Uhr ständig anpassen oder ein separates Gerät konsultieren zu müssen.

Die Worldtimer-Komplikation ist dank des großen, leicht lesbaren Städterings und der klaren Abgrenzung zwischen Tag und Nacht außerdem gut lesbar. Die AM/PM-Anzeige bei 12 Uhr sorgt dafür, dass der Träger weiß, ob es in einer bestimmten Stadt Tag oder Nacht ist. So lassen sich Zeitunterschiede leichter handhaben und Verwirrungen vermeiden.

Neben der Worldtimer-Funktion verfügt die Uhr auch über eine Datumsfunktion, die über ein Hilfszifferblatt bei 6 Uhr angezeigt wird. Diese sekundäre Funktion ist sowohl praktisch als auch unaufdringlich und trägt zur Gesamtfunktionalität der Uhr bei, ohne die Eleganz des Designs zu beeinträchtigen.

Auch wenn der anfängliche Ansturm auf grün getönte Uhren seit seinem Höhepunkt vor einigen Jahren nachgelassen haben mag, bleibt Grün eine beliebte und vielseitige Farbe in der Uhrmacherei und haucht einer Vielzahl bestehender Produktlinien neues Leben ein. Die neue limitierte Auflage des Frederique Constant Classic Worldtimer Manufacture ist ein Beweis für die Kraft eines guten grünen Zifferblatts und verleiht der langjährigen Kollektion einen neu verfeinerten, nuancierten Look. Von dieser Uhr werden nur 718 Exemplare aus Edelstahl und nur 36 Exemplare aus Roségold hergestellt, insgesamt also 754 Stück. Beide Versionen der Frederique Constant Classic Worldtimer Manufacture mit grünem Zifferblatt sind ab sofort bei autorisierten Händlern erhältlich. Der UVP für die Frederique Constant Classic Worldtimer Manufacture aus Edelstahl beträgt zum Redaktionsschluss 4.695 USD, während das Roségoldmodell 18.995 USD kostet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *