Neuveröffentlichung: Hublot Square Bang Unico Magic Golduhren
Seit ihrer Einführung ist die Hublot Square Bang so etwas wie ein Außenseiter im Sortiment der Marke. Nicht so grundlegend wie die Classic Fusion oder so sofort erkennbar wie die Big Bang, bietet die Square Bang dennoch das Markenzeichen des visuellen Spektakels der Marke in einer kühnen, markanteren Gehäusesilhouette. Als Teil seiner Neuheiten im Rahmen von Watches and Wonders 2024 bringt Hublot seine proprietäre High-Tech-Magic-Gold-Legierung in die Square-Bang-Silhouette ein und liefert damit eine der kraftvollsten und opulentesten Chronographen-Neuheiten des Jahres bisher. Die neuen limitierten Editionen Hublot Square Bang Unico Magic Gold und Hublot Square Bang Unico Ceramic Magic Gold demonstrieren die Stärken der oft unterschätzten Square Bang-Linie und verbinden eine auffällig aggressive Silhouette mit einem hauseigenen Uhrwerk und fortschrittlichen Materialien.
Sowohl die Hublot Square Bang Unico Magic Gold als auch die Square Bang Unico Ceramic Magic Gold haben das gleiche Gesamtgehäusedesign und messen unmissverständlich kräftige 42 mm Breite und 14,7 mm Dicke. Während die gesamte Designsprache dieser Gehäuse im Sandwich-Stil klassische Hublot-Lünetten aufweist, von den erhabenen Lünetten mit H-Schraubenmuster über die skulptural integrierten Bandanstöße bis hin zu den geschwärzten Seitenflanschen des Gehäuses bei 3 Uhr und 9 Uhr, der Einführung von Magic Gold verleiht diesem vertrauten Layout ein neues Gefühl, das auf Fotos die Grenze zwischen Sportlichkeit und Luxus bewegt. Natürlich bringt die Square Bang Unico Magic Gold dieses Design noch weiter in Richtung Luxus, da die einzigartig gedämpfte, dunklere polierte Goldlegierung für den gesamten Hauptgehäusekörper und die Lünette verwendet wird, mit Ausnahme des versenkten Innengehäuses aus schwarzem Titan. Im Gegensatz dazu beschränkt sich die Verwendung von Magic Gold bei der Square Bang Unico Ceramic Magic Gold auf die Lünette, zeigt aber mit einer Mischung aus matt gestrahlten Flächen und polierten Fasen auf den schwarzen Keramikkomponenten tatsächlich eine größere Vielfalt an Oberflächen auf den Bildern. Was genau macht Magic Gold „magisch“? Nach Angaben der Marke zeichnet sich diese proprietäre 18-Karat-Gelbgoldlegierung aus Gelbgold und Borcarbid-Keramik durch ihre enorme Kratzfestigkeit aus. Laut Hublot bietet dieses Material eine fast fünfmal höhere Oberflächenhärte als 316L-Edelstahl und ist damit weitaus langlebiger und widerstandsfähiger als die meisten herkömmlichen Materialien für Sportuhren, ganz zu schweigen von einem Material wie traditionellem Gold. Beide Modelle verfügen über einen Saphirglas-Gehäuseboden und sind auf eine beachtliche Wasserdichtigkeit von 100 Metern ausgelegt.
Trotz der anderen Unterschiede zwischen den beiden Modellen verwenden sowohl die Hublot Square Bang Unico Magic Gold als auch die Square Bang Unico Ceramic Magic Gold identische Saphir-Zifferblattdesigns. Offen, komplex und von monolithischen goldenen Zifferblattbeschlägen umgeben, legt dieses Layout den Schwerpunkt auf die Darstellung der Bewegung unten gegenüber der reinen Lesbarkeit in Bildern. Allerdings sorgen die kühnen, halbskelettierten geraden Schwertzeiger und die breiten Indexe mit abgeschnittener Spitze dafür, dass dies zumindest einigermaßen gut lesbar ist, und bieten Hublot gleichzeitig die Möglichkeit, klare Übergänge zwischen gebürsteten und polierten Oberflächen zur Geltung zu bringen. Auch in puncto Ablesbarkeit des Hilfszifferblatts variiert Hublot hier deutlich seine Prioritäten. Das kleinere Hilfszifferblatt für die laufenden 9-Uhr-Sekunden verfügt über eine minimalistische Skala entlang des äußeren Kapitelrings, wodurch dieses nominell weniger wichtige Element in den Hintergrund tritt. Andererseits ist die Minutenanzeige des Chronographen bei 3 Uhr breiter, verfügt über eine weitaus detailliertere Skala und verfügt vor allem über eine Haupt-Hilfszifferblattoberfläche aus geräuchertem Saphir, um sie vom darunter liegenden Uhrwerk zu trennen. Dieses Hilfszifferblatt verfügt auch über eine beeindruckend geschickte Integration des einzigartigen Skelettdatums der Marke, wenn es angezeigt wird, wobei das aktuelle Datum im Schablonenstil durch einen gut versteckten Ausschnitt in der geräucherten Oberfläche angezeigt wird. Es ist zwar ein kleiner optischer Touch, aber einer, der dafür sorgt, dass diese Datumsanzeige in den Bildern weitaus bewusster und ganzheitlicher wirkt. Insgesamt bietet dieses Zifferblatt ein visuelles Spektakel in Hülle und Fülle, mildert dies jedoch durch eine bemerkenswert ausgewogene, durchdachte Ausführung.
Hublot treibt die Square Bang Unico Magic Gold und die Square Bang Unico Ceramic Magic Gold mit dem hauseigenen automatischen Flyback-Chronographenwerk UNICO 2 an. Was die Leistung betrifft, ist die UNICO 2 solide modern, mit einer robusten Gangreserve von 72 Stunden und einer Schlagfrequenz von 28.800 Schlägen pro Stunde. Ästhetisch gesehen ist der Blick auf die UNICO 2 durch den Saphirglasboden deutlich einfacher und elementarer als der Blick durch das transparente Zifferblatt. Ein Großteil davon ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass viele wichtige Chronographenkomponenten (einschließlich des übergroßen Säulenrads) vorne angebracht sind, aber auch auf der Rückseite sind einige Elemente hervorgehoben. Die schlichten, mattschwarz beschichteten Skelettbrücken sind weggeschnitten und geben den Blick auf eine Handvoll Getriebeelemente, das Federhaus und die Unruh frei. Im Vergleich zu vielen Konkurrenten dieser Preisklasse ist das Layout jedoch geradezu spartanisch. Um diese Designs zu vervollständigen, stattet Hublot beide Uhren mit integrierten, strukturierten schwarzen Kautschukarmbändern mit einem übertriebenen Schachbrettmuster aus.
Eine ihrer neuesten Veröffentlichungen, die Hublot Square Bang Unico Magic Gold, ist ein Beispiel für dieses Engagement für Exzellenz. In diesem umfassenden Testbericht befassen wir uns mit den Feinheiten der Square Bang Unico Magic Gold und erkunden ihr Design, ihre Handwerkskunst, ihre Technologie und den unvergleichlichen Luxus, den sie anspruchsvollen Uhrenliebhabern bietet.
Einführung in Hublot
Bevor wir uns mit den Besonderheiten der Square Bang Unico Magic Gold befassen, ist es wichtig, den Ethos von Hublot als Marke zu verstehen. Hublot, was auf Französisch „Bullauge“ bedeutet, war schon immer von der Verschmelzung von Materialien und Stilen inspiriert. Diese Philosophie spiegelt sich in ihren Zeitmessern wider, die traditionelle Schweizer Uhrmachertechniken nahtlos mit zeitgenössischen Innovationen verbinden.
Unter der visionären Führung von Jean-Claude Biver und später Ricardo Guadalupe hat sich Hublot zu einem Vorreiter in der Luxusuhrenbranche entwickelt. Von der Einführung des ersten Armbands aus Naturkautschuk bis zur Verwendung unkonventioneller Materialien wie Kohlefaser und Keramik in seinen Uhren hat Hublot stets Konventionen in Frage gestellt, um Zeitmesser zu schaffen, die sowohl unverwechselbar als auch technisch überlegen sind.
Die Square Bang-Kollektion
Die Square Bang-Kollektion ist ein Beweis für Hublots mutigen Designansatz. Die 2005 eingeführte Kollektion weicht von der traditionellen runden Form der Uhren ab und setzt stattdessen auf ein markantes quadratisches Gehäuse. Diese Abweichung von der Norm zeichnet die Square Bang-Uhren sofort aus und spricht diejenigen an, die eine Uhr suchen, die Selbstvertrauen und Individualität ausstrahlt.
Mit ihren klaren Linien, scharfen Winkeln und ihrer robusten Konstruktion fängt die Square Bang-Kollektion die Essenz von Modernität und Raffinesse ein. Jeder Zeitmesser dieser Kollektion ist ein Meisterwerk der Technik und des Designs, sorgfältig gefertigt, um den hohen Standards von Hublot zu entsprechen.
Unico-Bewegung: Das Herz der Innovation
Im Herzen der Square Bang Unico Magic Gold schlägt das Unico-Uhrwerk, ein Beweis für Hublots Engagement für technologische Innovation. Das vollständig im eigenen Haus entwickelte Unico-Uhrwerk ist für seine Zuverlässigkeit, Präzision und Leistung bekannt.
Eines der Hauptmerkmale des Unico-Uhrwerks ist sein modularer Aufbau, der eine einfache Montage, Wartung und individuelle Anpassung ermöglicht. Dieser modulare Ansatz erhöht nicht nur die Zuverlässigkeit des Uhrwerks, sondern ermöglicht Hublot auch die Integration zusätzlicher Komplikationen und Funktionen ohne Kompromisse bei der Leistung.
Bei der Square Bang Unico Magic Gold steht das Unico-Uhrwerk im Mittelpunkt und treibt die Stunden, Minuten und Sekunden mit beispielloser Genauigkeit an. Mit einer Gangreserve von 72 Stunden sorgt dieses Automatikwerk dafür, dass die Uhr auch nach längerem Tragen präzise und zuverlässig bleibt.
Magic Gold: Die ultimative Fusion aus Stärke und Schönheit
Was die Square Bang Unico Magic Gold von anderen Luxusuhren unterscheidet, ist die Verwendung von Magic Gold, einem revolutionären Material, das von Hublot entwickelt wurde. Magic Gold ist die weltweit erste kratzfeste Goldlegierung, die den Glanz und das Prestige von Gold mit der Haltbarkeit von Keramik verbindet.
Die Schaffung von Magic Gold war keine Kleinigkeit. Die Ingenieure von Hublot haben jahrelang den Herstellungsprozess perfektioniert, bei dem 24-Karat-Gold unter hohem Druck und hoher Temperatur mit Keramik verschmolzen wird. Das Ergebnis ist ein Material, das doppelt so hart ist wie herkömmliches Gold und somit praktisch unempfindlich gegenüber Kratzern und Abrieb.
Bei der Square Bang Unico Magic Gold wird sowohl für das Gehäuse als auch für die Lünette Magic Gold verwendet, was der Uhr ein unverwechselbares Erscheinungsbild verleiht, das Aufmerksamkeit erregt. Der warme Glanz des Goldes kontrastiert wunderbar mit der satinierten Keramik und sorgt für einen auffälligen visuellen Eindruck, der garantiert alle Blicke auf sich zieht.
Design und Ästhetik
Das Design des Square Bang Unico Magic Gold ist eine harmonische Mischung aus Eleganz und Männlichkeit. Das quadratische Gehäuse mit einem Durchmesser von 42 mm verleiht der Uhr eine markante und selbstbewusste Präsenz am Handgelenk. Die facettierten Kanten des Gehäuses fangen das Licht ein und verleihen dem Design Tiefe und Dimension.
Die aus Magic Gold und satinierter Keramik gefertigte Lünette verfügt über sechs H-förmige Schrauben, ein charakteristisches Element der Hublot-Uhren. Diese Schrauben erfüllen nicht nur einen funktionalen Zweck bei der Befestigung der Lünette, sondern verleihen der Gesamtästhetik auch einen Hauch von Industrie-Chic.
Ebenso beeindruckend ist das Zifferblatt der Square Bang Unico Magic Gold, dessen skelettiertes Design den Blick auf das komplexe Innenleben des Unico-Uhrwerks freigibt. Die Stundenmarkierungen und Zeiger sind mit Leuchtmasse beschichtet und sorgen so für optimale Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
Abgerundet wird der Look durch ein schwarzes Kautschukarmband mit Faltschließe, das dem Träger einen bequemen und sicheren Sitz bietet. Der Kontrast zwischen dem geschmeidigen Kautschukarmband und dem robusten Gehäuse verleiht der Uhr eine sportliche und zugleich edle Ausstrahlung.
Obwohl die Square-Bang-Kollektion möglicherweise nicht die ständige Aufmerksamkeit von Enthusiasten erhält, die einigen ihrer Kollegen zuteil wird, gibt es Momente, in denen sie ein beeindruckendes Maß an uhrmacherischem Spektakel bietet. Sowohl die limitierte Auflage der Hublot Square Bang Unico Magic Gold als auch die Hublot Square Bang Unico Ceramic Magic Gold lehnen sich an die Art von Spektakel an, in der sich Hublot auszeichnet, und bieten daher einige der bisher überzeugendsten Iterationen dieser Silhouette. Beide Modelle sind ab sofort bei autorisierten Händlern erhältlich und von der Square Bang Unico Magic Gold werden nur 200 Einheiten hergestellt. Der UVP für die Hublot Square Bang Unico Magic Gold liegt zum Zeitpunkt der Drucklegung bei 42.700 USD, während die Square Bang Unico Ceramic Magic Gold bei 31.800 USD liegt.