TAG Heuer erweitert die Serie Aquaracer Professional 200 um Edelmetall
Ich bin mir nicht sicher, ob die Aquaracer Professional 200 die ultimative Luxusuhr für Entdecker ist (wie TAG Heuer behauptet), aber sechs neu eingeführte Modelle tragen zweifelsohne zum luxuriösen Teil dieser Prämisse bei. Bis jetzt war die Aquaracer Professional 200 nur in Edelstahl erhältlich. Das ist für eine Werkzeuguhr sehr passend, aber nicht sehr luxuriös. TAG Heuer sorgt nun für Abhilfe, indem die Serie um Gold ergänzt wird.
TAG Heuer Aquaracer Professional 200
Lassen Sie mich mit den Schwergewichten beginnen, einem Paar TAG Heuer Aquaracer Professional 200 Uhren aus massivem 18-karätigem Gold, die von dem neuen exklusiven Kaliber TH31-00 angetrieben werden. Ich werde darauf zurückkommen, wie hervorragend diese neuen Uhren und ihre schönen Zifferblätter sind, aber zunächst möchte ich auf das neue Uhrwerk in diesen Goldmodellen eingehen.
Neu TAG Heuer Kaliber TH31-00
Das neue Uhrwerk TH31-00 wurde von TAG Heuer und der Manufaktur AMT, der Sellita-Abteilung für die Herstellung von High-End-Uhrwerken in La Chaux-de-Fonds, gemeinsam entwickelt. AMT produziert und montiert dieses Hochleistungswerk exklusiv für TAG Heuer. Das TH31-00, das die Aquaracer Professional 200 mit Zeit- und Datumsfunktionen ausstattet, bietet eine Reihe von Vorteilen. Es ist sehr genau und chronometerzertifiziert, was eine tägliche Ganggenauigkeit von +6/-4 Sekunden erfordert. Es bietet eine Gangreserve von 80 Stunden, die längste, die je in einer TAG Heuer Aquaracer mit mechanischem Uhrwerk verbaut wurde.
Das wunderschön verarbeitete Uhrwerk mit 30 Steinen ist auf den Brücken mit Genfer Streifen verziert, und der Rotor zeigt das TAG Heuer-Wappen. TAG Heuer gewährt auf alle Uhren, die von diesem Kaliber angetrieben werden, eine fünfjährige Garantie. Das Kaliber TH31-00 ist das jüngste in einer Reihe von Uhrwerken, die unter der Leitung von Carole Forestier, der Direktorin für Uhrwerke von TAG Heuer, entwickelt wurden. Es schließt sich an das Kaliber TH30-00 von TAG Heuer an, das letztes Jahr in der Aquaracer Professional 1000 Superdiver eingeführt wurde.
Zwei Modelle in 18K Gold
Anlässlich der Watches and Wonders 2023 stellt TAG Heuer die ersten Aquaracer Professional 200 Modelle aus massivem 18K Gold vor. Es handelt sich um ein Paar 40-mm-Uhren, von denen eine ein Gehäuse und eine Lünette aus 18K 5N Roségold und die andere aus 18K 3N Gelbgold haben wird. Die beiden goldenen TAG Heuer Aquaracer Professional 200 Modelle haben schöne Zifferblätter mit Farbverlauf, die ihrem Luxusprofil entsprechen. Das Modell aus Roségold hat ein schwarzes Zifferblatt, das schön in ein bronzefarbenes, graues Zentrum übergeht, während die Variante aus Gelbgold ein blau schimmerndes Zifferblatt hat.
Lassen Sie sich nicht vom Gold täuschen: Diese neuen Luxus-Aquaracer verleugnen ihre Herkunft nicht und sind moderne Sportuhren, die für ein abenteuerliches Leben konzipiert sind. Beide Goldmodelle sind mit einer schwarzen DLC-beschichteten Stahlkrone und einem Titanboden ausgestattet, um ihre Sportlichkeit zu unterstreichen. Außerdem verfügen sie über die bekannte einseitig drehbare Lünette mit 12 Ecken und den Kronenschutz. Auch bei den technischen Daten wurden keine Kompromisse gemacht. Wie ihre Familienmitglieder aus Stahl versprechen auch die Modelle aus massivem Gold und Stahl-Gold eine Wasserdichtigkeit bis 200 Meter.
Gummiriemen
Die Sportlichkeit dieser Goldmodelle wird durch die Kautschukarmbänder unterstrichen, mit denen sie ausgestattet sind. Die Roségoldversion mit schwarzem Zifferblatt hat ein passendes schwarzes Armband, während die Gelbgoldversion mit blauem Zifferblatt ein blaues Armband hat. Beide Modelle verfügen über leichte DLC-beschichtete Titanschließe (Grade 2) mit komfortablen Verlängerungsgliedern.
Die 40-mm- und 30-mm-Modelle aus Stahl und Gold
Neben den beiden Modellen aus massivem Gold ergänzt TAG Heuer die Aquaracer Professional 200 um vier Modelle aus Stahl und Gold. Hier hat man nicht nur die Wahl zwischen Gelb- und Roségold, sondern beide Materialvarianten sind auch in zwei Größen erhältlich. Wie bei den Edelstahlmodellen gibt es auch bei diesen Bicolor-Modellen 40 mm für Herren und 30 mm für Damen – so TAG Heuer.
Auch hier sind die Roségoldmodelle mit schwarz-grauen Zifferblättern ausgestattet, während die Gelbgoldversionen mit strahlend blauen Zifferblättern aufwarten. Die beiden 40-mm-Versionen haben die gleichen Zifferblätter wie ihre Brüder aus massivem Gold. Die 30-mm-Modelle hingegen erhalten extra-luxuriöse schwarze oder blaue Fumé-Perlmuttzifferblätter. Die Stahl-Gold-Modelle sind ebenfalls mit Kautschukarmbändern ausgestattet, in diesem Fall mit einer Edelstahlschließe, doppelten Sicherheitsdruckknöpfen und einer Komfortverlängerung.
Sowohl die 40-mm- als auch die 30-mm-Modelle aus Stahl und Gold werden von mechanischen Automatikwerken aus der Schweiz angetrieben. Das 40-mm-Modell ist mit dem Sellita SW200-basierten TAG Heuer-Kaliber 5 ausgestattet, während das 30-mm-Modell mit dem Sellita SW1000-basierten TAG Heuer-Kaliber 9 versehen ist. Beide Gehäusegrößen versprechen Wasserdichtigkeit bis 200 Meter. Um die Robustheit der TAG Heuer Aquaracer Professional 200 zu unterstreichen, sind die Gehäuseböden der neuen Modelle aus Stahl und Gold in Stahl gegossen und mit einem Kompassrose-Motiv verziert.
Fazit und Preise
Mit der Einführung von sechs Edelmetallmodellen hat TAG Heuer seine Aquaracer Professional 200 Serie auf ein luxuriöseres Niveau gehoben. Und das, ohne ihren sportlichen und abenteuerlichen Charakter zu beeinträchtigen. Die Vollgoldmodelle sind sogar mit einem völlig neuen und verbesserten Kaliber ausgestattet. Wir hoffen, dass dies auch in den anderen Aquaracer Professional 200 Modellen Einzug hält.
Natürlich werden die Edelmetalle die Preise beeinflussen. Während zum Beispiel die 40-mm-Edelstahl-Automatikuhr Aquaracer Professional 200 derzeit bei 2.750 Euro beginnt, werden die 40-mm-Versionen in Stahl und Gold 5.100 Euro kosten. Die 30-mm-Modelle aus Stahl und Gold werden 4.750 Euro kosten. An der Spitze der Preisliste stehen natürlich die vollvergoldeten Aquaracer Professional 200-Modelle, die 18.600 Euro kosten werden. Die Stahl-Gold-Versionen werden ab April erhältlich sein, die Vollgold-Modelle folgen im September 2023.