• April 21, 2025

Uhrentest: Elliot Brown Beachmaster-Uhren

Ich denke, man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die britische Marke Elliot Brown die Tool Watch absolut perfektioniert hat. Wenn es um richtige Tool Watch geht, zitiere ich den Wortkünstler will.i.am, der seit Generationen spricht: „Ich mag sie groß, ich mag sie klobig.“ Ich bevorzuge schlanke, tragbare replica Uhren, aber wenn mir eine Marke erzählt, dass ihre Uhr „für Abenteuer gemacht“ oder „für die Elemente gebaut“ oder „für alles bereit ist, was ich ihr zumuten kann“, dann will ich mich nicht auf das Wort im Datenblatt verlassen. Ich will die Robustheit und Haltbarkeit sehen und fühlen können. Sie können mir erzählen, dass eine Uhr eine gehärtete Gehäusebeschichtung und 300 m Wasserdichtigkeit und ein Heliumauslassventil und ein Nato-Armband hat, aber wenn sie winzig ist und sich nicht robust anfühlt, werde ich immer zögern. Die Elliot Brown Beachmaster-Uhren sind vielleicht das beste Beispiel für den Wunsch der Marke, richtige Tool Watch herzustellen, die ohne Bedenken verwendet werden können. Die Beachmaster bietet ein geradliniges Design und eine Ausführung, die sich robust anfühlt, weil sie robust ist, und obwohl die Uhren nicht meinen üblichen Vorlieben entsprechen, habe ich mich immer wieder für sie entschieden, als ich die automatische Elliot Brown Beachmaster Founder’s Edition und die Quartz Elliot Brown Beachmaster Ghost zum Testen hatte.

Die Elliot Brown Beachmaster ist nicht gerade riesig, aber sie ist auffällig. Die Gehäuse weisen ein gestrahltes, gleichmäßiges Finish auf, ohne auch nur einen Hauch von Politur. Dies ist keine elegante Taucheruhr oder irgendeine Sportuhr, die man überallhin mitnehmen und für alles verwenden kann, sondern eine Werkzeuguhr, und bei richtiger Verwendung werden alle polierten Oberflächen beschädigt. Während die Uhr am Gehäuse 40 mm und an der Lünette 41 mm misst, werden die 50 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß und die 14 mm Höhe durch zwei Dinge etwas übertrieben. Das erste ist die Gesamtsilhouette. Anders als bei vielen modernen Uhren, die versuchen, die Präsenz am Handgelenk abzumildern, ist das Profil hier im Grunde rechteckig. Die Ösen fallen einfach von der Oberseite des Gehäuses ab, und obwohl es eine Krümmung gibt, ist sie nur um die Biegung herum und nicht genug, um etwas zu bewirken. Der zweite Faktor sind die verschiedenen Bänder. Man würde erwarten, dass ein Armband den Konturen der Ösen folgt, und das tut es auch, aber was man bei Gummibändern nicht immer sieht, ist, dass sie dies tun. Wo man normalerweise den Vorteil eines allmählicheren Übergangs zum Handgelenk hätte, folgen die Gummioptionen denselben Konturen. Das Endergebnis ist, wie ich bereits erwähnte, eine Uhr, die am Handgelenk auffällt und ihre Präsenz deutlich macht.

Die Beachmaster ist bis zu 300 m wasserdicht und verfügt über ein Saphirglas. Bei der Beachmaster Ghost erhalten Sie eine schwarze DLC-Beschichtung, während die Founder’s Edition mit dem Rohstahl schlicht gehalten ist (das automatische Modell ist auch mit einem PVD-Bronzegehäuse und -armband erhältlich, während das Quarzmodell auch eine Stahloption hat). Mir gefällt das Aussehen der hellbraunen Ghost auf Schwarz sehr gut, aber wie wir noch sehen werden, hat sie einige Nachteile. Die 120-Klick-Einweg-Countdown-Lünette beider Modelle hat einen feinen Münzrand und lässt sich leicht bedienen, mit zufriedenstellenden und festen Rastungen; die mattschwarze Keramik-Lünetteneinlage ist bei beiden Modellen vollständig beleuchtet und gut lesbar. Zwei Kronen steuern alle Funktionen der Uhr.

Bei 4 Uhr stellt die verschraubte Zeiteinstellungskrone die Uhr und den GMT-Zeiger ein; die Krone bei 2 Uhr wird verwendet, um die innere Lünette zu drehen, die ebenfalls Rastungen hat, sodass sie genau dort eingestellt werden kann, wo Sie wollen (ein besonderer Ärger von mir bei Uhren mit innerer Lünette, der die genaue Einstellung solcher Lünetten unnötig erschwert). Die Krone bei 2 ist geschickt mit einem Delta versehen, wie in Differenz oder Änderung, wie beim Verfolgen der Zeitänderung. Ich fand beide Kronen etwas zu klein. Obwohl sie gut darin sind, nicht im Weg zu sein, war das Einstellen der inneren Lünette am Handgelenk eine Unannehmlichkeit, wenn auch letztlich machbar, und das Einstellen der Zeit erforderte etwas Fingerspitzengefühl.

Eines der herausragenden Merkmale der Beachmaster-Kollektion ist das Riemensystem. Weit entfernt von der Instabilität traditioneller Federstege verwendet der Beachmaster einen einseitigen Steg mit einer Torx-Buchse, um sicherzustellen, dass die Riemen nicht verrutschen. Dies ähnelt ein wenig dem Steg von Panerai, aber ich fand ihn viel einfacher zu wechseln. Mit einem mitgelieferten Schraubendreher entfernen Sie einfach den Steg, stecken den neuen Riemen ein und schrauben ihn wieder fest. Der Steg wird über das Ösenloch hinaus eingeschraubt, sodass er nicht hängen bleiben kann. Wenn Sie versuchen, einen Federsteg mit der Hand oder sogar mit einem Nato-Armband aus den Ösenlöchern herauszuziehen, können Sie dies normalerweise mit genügend Kraft erledigen. Vielleicht leichtsinnigerweise habe ich beides mit den Beachmaster-Stegen versucht und konnte kein Nachgeben spüren. Das nicht traditionelle Design schließt die Verwendung fast aller Riemen mit Schnellverschluss-Stegen aus. Die Beachmaster-Stege funktionieren immer noch mit Durchgangsbändern und, wenn Sie wirklich wollen, mit traditionellen zweiteiligen Bändern (obwohl diese den Federstegkanal dehnen können). Obwohl es sich so anhört, als ob das Wechseln der Bänder auf diese Weise zusätzliche Arbeit bedeutet, ist es einfach eine andere Arbeit: Als ich diese Rezension schrieb, konnte ich die Beachmaster-Bänder fast genauso schnell austauschen wie ein normales Band.

Die Beachmaster Founder’s Edition wird an einem passenden dreigliedrigen Armband geliefert, das sich genauso robust anfühlt wie die Uhr und einen Ratschen-Schnellverschluss hat, den ich schon bei Armbändern anderer Marken gesehen habe. Der Verschluss selbst hat ein vollständig leuchtendes EB-Schildlogo, was ein witziges Detail ist, aber ich wünschte, die Kronengravuren hätten auch leuchtende. Etwas, das meinem Adlerauge auffiel, war, dass die Verarbeitung des Gehäuses nicht genau mit der Verarbeitung des Armbands übereinstimmte; sie haben eindeutig den gleichen Verarbeitungsstil, aber manchmal kann das passieren, wenn eine Marke einen anderen Hersteller für ihr Armband als für ihr Gehäuse verwendet. Ich bin mir nicht sicher, ob das hier der Fall ist, und ich möchte hinzufügen, dass es mich, abgesehen von der Zeit, als ich die Uhr genau untersuchte, nicht gestört hat.

Die Founder’s Edition enthält auch ein passendes schwarzes strukturiertes Gummiarmband, das am Ende meine Lieblingsoption war. Da es auf die gewünschte Größe zugeschnitten ist und Mikroeinstellungslöcher am Verschluss hat, konnte ich eine perfekte Passform erzielen. Obwohl es am bequemsten war, ist es aufgrund seiner Schmetterlingsschließe mit Druckknopf wahrscheinlich das unsicherste von allen. Die Ghost-Edition wird normalerweise mit demselben schwarzen Gummi- oder einem schwarzen DLC-Armband geliefert. Der Blackout-Look, den das Gummi verleiht, ist großartig, aber schwarze Armbänder haben mir noch nie gefallen. Stattdessen erhielt ich die Ghost mit einem sandfarbenen zweiteiligen Gummiarmband, das zwar nicht so bequem war wie die schwarze Option, sich aber viel sicherer anfühlte. Die DLC-Dornschließe ist massiv und das Ende hat eine Lippe, die dabei hilft, sie an Ort und Stelle zu verriegeln, sodass fast keine Gefahr besteht, dass sie herumflattert.

Die Beachmaster Automatic-Kollektion ist in Dunkelblau, Schwarz mit bronzenen Akzenten (passend zum bronzenen DLC-Gehäuse) und in der schwarzen Founder’s Edition erhältlich. Die Quarz-Beachmaster Professional ist in den dunkelgraugrünen NIVO-, Blackout- oder Ghost-Versionen der Marke erhältlich, die hier zu sehen sind. Ich gebe zu, dass ich die Ghost zwar für die coolste halte, die Quarz-NIVO aber wahrscheinlich am besten zum Zweck der Uhr passt. Das Layout ist bei allen Zifferblattoptionen identisch, und obwohl es überladen wirken mag, ist es ziemlich einfach zu analysieren, und ich habe mich in der scheinbaren Ansammlung von Markierungen nicht verloren gefühlt. Lassen Sie mich auf die Grundlagen verzichten: gedruckte Stunden- und Minutenmarkierungen mit 12-3-6-9-Ziffern, eine zentrale 24-Stunden-Skala auf dem von der Marke als „amphibisches Angriffs“-Wellenmuster bezeichneten Muster und große Schwertzeiger. Bevor ich weitermache, möchte ich sagen, dass diese Elemente hinsichtlich Lesbarkeit und Layout gut umgesetzt sind, und ich habe keine wirklichen Beschwerden, außer dass das Dreieck des Sekundenzeigers ein wenig zu klein ist. Ich hatte Schwierigkeiten, es bei der Founder’s Edition zu erkennen, als ich die Uhr einstellte.

Offensichtlich sind zwei Teile dieses Zifferblatts ungewöhnlich. Das erste ist die interne Missionstimer-Lünette, die EB patentiert hat. Der Missionstimer ist vollständig mit Leuchtmasse versehen (bei der Founder’s Edition hat er zwei Farben) und umfasst zwei 12-Stunden-Hälften, sodass der Countdown zum Missionsbeginn und der Countdown zum Rendezvous möglich sind – die ursprüngliche Idee für die Beachmaster entstand aus einer Anfrage der Royal Marines nach genau dieser Funktion. Die verstrichene Zeit wird durch den GMT-Zeiger mit Doppelpfeil verfolgt (der bei der Founder’s Edition ebenfalls mit zweifarbiger Leuchtmasse versehen ist), dessen inneres Dreieck dazu dient, die zweite Zeitzone auf der zentralen 24-Stunden-Skala anzuzeigen. Der Missionstimer funktioniert unabhängig von der tatsächlichen Uhrzeit. Sie bestimmen einfach die Zeit bis zur Mission (oder Aktivität), stellen das H der Lünette entsprechend ein und schon kann es losgehen – schauen Sie einfach noch einmal nach, wenn sich der Zeiger dem H nähert. Sobald es innerhalb einer Stunde ist, können Sie sogar die äußere Lünette verwenden, um den Countdown genauer zu verfolgen. Ich bin ehrlich und sage Ihnen, dass ich die innere Lünette nur einmal verwendet habe und nur, weil ich das Bedürfnis hatte, sie auszuprobieren. Ich glaube, ich habe die zwei Stunden gezählt, bis meine Familie zu einem Herbstfest oder so aufbrach. Es ist alles verschwommen.

Ich habe erwähnt, dass ich den Ghost für das coolste Beachmaster-Modell halte, und ich stehe dazu, aber er hat einen eklatanten Nachteil: Im Dunkeln verliert er fast seinen gesamten Nutzen. Noch nie zuvor konnte ich den starken Kontrast zwischen normaler Leuchtmasse und grauer Leuchtmasse erleben, aber hier ist er. Die Fotos oben und unten wurden mit genau derselben Beleuchtungs- und Kameraeinstellung aufgenommen und zeigen beide Leuchtmasseanwendungen im besten Fall. Das heißt, die graue Leuchtmasse auf dem Beachmaster Ghost ist nicht einmal so hell, wie das Bild zeigt. Natürlich sind beides Super-LumiNova, aber wer schon einmal Leuchtmasse in irgendeiner Form verwendet hat, weiß, wie groß die Helligkeitsunterschiede zwischen den Leuchtmassefarben sein können. Die Beachmaster Founder’s Edition leuchtet hell und gleichmäßig, und tatsächlich ist vielleicht einfach zu viel davon vorhanden; ich brauchte im Dunkeln eine Sekunde, um mich bei all den verschiedenen Markierungen zurechtzufinden.

Beim Ghost hingegen muss die Funktionalität der Ästhetik weichen. Trotzdem gebührt Elliot Brown Anerkennung: Die Marke weist auf der Produktseite des Ghost ausdrücklich darauf hin, dass die Leuchtmasse schwächer ist als bei den meisten anderen und dass Sie sich, wenn Lesbarkeit bei schwachem Licht eine Priorität ist, den Beachmaster NIVO ansehen sollten, den Quarz-Beachmaster ohne graue Leuchtmasse. Die Marke weiß, dass der Ghost (und sein Blackout-Geschwisterchen) im Namen der Coolness einige Opfer bringt, möchte aber sicherstellen, dass die Käufer nicht enttäuscht sind, wenn sie ihre Uhren bekommen. Respekt.

Das sind echte Werkzeuguhren, sogar der Ghost, und daher werden Sie keinen Saphirglasboden sehen. Sie würden wahrscheinlich auch keinen bei dem Ghost wollen, der ein Schweizer Ronda 515.24H Quarz-GMT-Uhrwerk verwendet. Das Uhrwerk hat eine Batterielebensdauer von fast 5 Jahren, ist aus Metall und kann gewartet werden. Es kann auch in den Energiesparmodus versetzt werden, indem man die Krone herauszieht. Die Founder’s Edition (und alle automatischen Elliot Brown Beachmaster) sind mit dem bewährten Schweizer Sellita SW330-2 ausgestattet, der neuesten Version von Sellitas automatischem GMT-Uhrwerk mit einer Gangreserve von 56 Stunden bei 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Beide Uhrwerke sollten den Bedürfnissen der meisten Menschen ohne Bedenken gerecht werden; ich hatte keine Probleme, aber ich lebe auch nicht das, was jeder vernünftige Mensch auch nur in Betracht ziehen würde, als abenteuerlichen Lebensstil zu bezeichnen. Wenn Sie sich oft in unwegsamem Gelände aufhalten, mit einer Uhr boxen oder einfach viel herumgeschleudert werden, sollten Sie sich vielleicht für eines der Quarzmodelle entscheiden.

Der Markt ist überschwemmt mit Uhren, die zwar bestimmte Kriterien erfüllen, aber den Aufgaben, für die sie angeblich entworfen wurden, eigentlich nicht gewachsen sind. Für mich fühlte sich die Beachmaster wie ein Hauch funktionaler frischer Luft in einem solchen Markt an. Es gibt nicht viele Marken, die sich so sehr der Herstellung von Uhren widmen, die als Werkzeuge verwendet werden können. Ich spreche nicht davon, etwas auf 200 m zu spezifizieren und ihm eine tolle Leuchtkraft zu geben; ich spreche davon, ein Gehäuse, ein Armband und ein Armband auf eine Weise zu konstruieren, die vielleicht weniger praktisch, aber haltbarer sind; eine Missionstimerfunktion zu patentieren; und, ja, offen darüber zu sprechen, wenn die Leuchtkraft eines Modells für diejenigen, die sie wirklich brauchen, vielleicht nicht gut genug ist. Die Beachmaster ist eine Uhr, die für einen anderen Zweck konzipiert wurde als nur zum Tragen. Sie ist groß, fühlt sich kugelsicher an und ist nützlich, weit mehr, als die meisten jemals brauchen werden. Wie ich einem Freund sagte, würde ich diese Uhr mit nach Mordor nehmen. Die Elliot Brown Beachmaster Automatic Founder’s Edition ist auf 500 Stück limitiert und kostet trotz einer Sonderbox und einer Challenge Coin genauso viel wie ihre nicht limitierten Geschwister, nämlich 2.761 USD. Die Elliot Brown Beachmaster Ghost kostet 871 USD.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *