• April 21, 2025

Vacheron Constantin Patrimony Retrograde Uhr mit Tag- und Datumsanzeige in Platin

Dresswatches können auch skurril und lustig sein, und innerhalb der engen Grenzen des Genres genügen offenbar zwei zusätzliche Zeiger, um diese Verwandlung zu erreichen. Die platinbeschichtete Vacheron Constantin Patrimony Retrograde Day-Date-Uhr mit lachsfarbenem Zifferblatt ist ein typisches Beispiel.

Vacheron Constantin ist eine seriöse Marke, die bei ihren Uhrendesigns selten einen unbeschwerten Ansatz verfolgt. Während wir sehen, dass ein wachsendes Spektrum der Luxusuhrenszene das ein oder andere lustige Element einführt – denken Sie nur an Puzzle-Email-Zifferblätter, bunte 3D-Drachen, die durch Zifferblätter wirbeln, und dergleichen – ist Vacheron Constantin eher konservativer. Darüber können Sie sich Ihre eigene Meinung bilden, aber man kann mit Sicherheit sagen, dass die Kombination aus einer bi-retrograden Tages- und Datumsanzeige und einer lachsfarbenen Grundfarbe für die 269 Jahre alte Marke eher abwegig ist Heutzutage befindet sich das Unternehmen in seiner Komfortzone, bevor es zu sechsstelligen Preisen tendiert Mehr Info.

Am Handgelenk ist die Vacheron Constantin Patrimony Retrograde Day-Date mit einer Breite von 42,5 mm eine etwas länger tragende Dresswatch, ein Effekt, der durch ein breites Zifferblatt (mit langen Zeigern und kleinen Texten) und eine schmale Lünette verstärkt wird. Nicht jeder hat schmale Handgelenke, daher ist eine 36-mm- oder 38-mm-Dresswatch für manche einfach zu klein – es ist nur richtig, dass es breitere, elegante Uhren gibt. Allerdings hat diese besondere Patrimony einen lässigen Anstrich (klingt wie etwas, was jemand sagen würde, der Whiskey trinkt und Patrimony trägt), und als solches könnte ich es mir als Alltagstrage für jeden vorstellen, der in der Großstadt lebt. Die kräftigen, 22 mm breiten Bandanstöße unterstreichen die steife und elegante Ausstrahlung, die man mit Hardcore-Dresswatches verbindet, noch weiter, ein Effekt, der durch die kleine Krone ausgeglichen wird.

Weniger elegant ist die Dicke von 9,7 mm; Tatsächlich ist die Vacheron Constantin Patrimony Retrograde Day-Date-Uhr fast zu dick für dieses Genre. Zum Glück rettet die kieselsteinartige Integration zwischen Gehäuse, Lünette und Saphirglas den Tag, während die langen und breiten Bandanstöße Charakter verleihen. Die Endbearbeitung von Platin ist bekanntermaßen schwierig – es ist zunächst extrem widerstandsfähig, erwärmt sich dann schnell und wird formbar und klebrig, was die Modulation und Endbearbeitung erschwert – aber es wäre schön gewesen, ein oder zwei zusätzliche Kanten oder Variationen des Erscheinungsbildes zu sehen Es handelt sich um ein bekanntes Gehäusedesign, das wir in einem breiten Preisspektrum gesehen haben.

Die Patrimony Retrograde Day-Date-Uhr von Vacheron Constantin wird vom Kaliber 2460 R31R7/3 angetrieben – wir sollten hinzufügen, dass einige dieser Uhrwerkbezeichnungen so klingen, als wären sie erfunden, um bei Sammleressen in einem hitzigen Duell laut ausgesprochen zu werden -upmanship. Der 2460 in dieser Form ist 5,4 mm dick und besteht aus 276 Teilen und 27 Steinen. Es arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz und verfügt über eine eingeschränkte Gangreserve von 40 Stunden. Wir kommen später zum guten Teil, aber ein 5,4 mm dickes Uhrwerk zu diesem Preis hätte bereits aktualisiert werden müssen, um eine längere Autonomie zu bieten, und das Regulierstift- und Schraubensystem durch eine freischwingende Unruh mit variablem Drehmoment ersetzt werden müssen Trägheit. Neben dem Genfer Siegel-Stempel sind eine hochglanzpolierte Platte, die mit zwei Schrauben befestigt ist, und einige andere schöne Oberflächenbehandlungen angebracht, um den Schlag abzumildern.

Das Gute daran ist die Endbearbeitung, das heißt, dass dieses Kaliber 2460 von Vacheron Constantin ein wunderschönes Stück Uhrmacherkunst ist, nicht zuletzt dank eines durchbrochenen Automatikrotors aus massivem Gold mit abwechselnd gebürsteten und polierten Elementen. Auch der Rest ist atemberaubend und gut genug, um die Kriterien des Genfer Siegels zu erfüllen, das, falls Sie die Neuigkeit vor ein paar Jahren verpasst haben, um Bewegungsgenauigkeit und andere Leistungselemente aktualisiert wurde. Sanfte Kurven und scharfe Winkel formen die Brücken auf faszinierende Weise, alle mit möglichst dünnen, abgeschrägten und polierten Kanten. Auch die Kombination aus polierten Senkern und polierten Schraubenköpfen – eine Anforderung des Genfer Siegels – ist eine nette Geste.

Das Zifferblatt ist nicht ohne schöne Details. Ein persönlicher Favorit von mir sind die winzigen applizierten Punkte, die als Minutenmarkierungen am Rand des Zifferblatts dienen, ein äußerst seltenes Designelement, von dem ich mir wünschte, dass es bei eleganten Uhren im Allgemeinen häufiger vorkäme. Es handelt sich um eine charmante, aber aufwändige Eigenart, die aus irgendeinem Grund auch schwieriger zu bewerkstelligen scheint als große Indizes. Die blauen, durchbrochenen Pfeilzeiger funktionieren retrograd, d. h. sie springen dank der geschickten Verwendung von Armen und Schnecken, die auf der Zifferblattseite des Uhrwerks angebracht sind, auf den 1. oder Montag zurück.

Als letzten Schliff erhalten Sie eine Doppelfaltschließe, ebenfalls aus 950er Platin, mit überraschend aufwändigen Oberflächenbehandlungen – wohl komplexer als das Gehäuse selbst, was selten vorkommt – und das Malteserkreuz, oder zumindest einen Teil davon. Leider gibt Vacheron Constantin den Preis für dieses Stück nicht an (Referenz 4000U/000P-H003), aber Sie können davon ausgehen, dass Sie für die Vacheron Constantin Patrimony Retrograde Day-Date-Uhr etwa 70.000 US-Dollar zahlen werden.

Um die Bedeutung der Patrimony Retrograde Day-Date in Platin wirklich zu würdigen, ist es wichtig, das reiche Erbe von Vacheron Constantin zu verstehen. Die 1755 gegründete Marke hat die Jahrhunderte mit einem unerschütterlichen Engagement für Exzellenz überstanden. Als Pionier der Schweizer Uhrenindustrie hat Vacheron Constantin stets die Grenzen der Innovation erweitert und gleichzeitig die Traditionen bewahrt, die jede Uhr zu einem Kunstwerk machen.

Die Patrimony Collection – Ein Beweis für Einfachheit und Eleganz

Innerhalb des Vacheron Constantin-Portfolios verkörpert die Patrimony-Kollektion das Engagement der Marke für dezente Raffinesse. Die Patrimony-Uhren zeichnen sich durch klare Linien, klassische Proportionen und eine zeitlose Ästhetik aus. Insbesondere das Retrograde Day-Date-Modell fängt die Essenz dieser Kollektion ein und verbindet traditionelle Handwerkskunst mit zeitgenössischem Design.

Platin – das Edelmetall des Königshauses

Die Wahl von Platin für das Gehäuse der Patrimony Retrograde Day-Date sorgt für eine zusätzliche Ebene von Luxus und Exklusivität. Platin ist bekannt für seine Seltenheit, Haltbarkeit und seinen unverwechselbaren Glanz und wird seit langem mit Reichtum und Prestige in Verbindung gebracht. Die Verwendung dieses Edelmetalls verleiht der Uhr ein Maß an Opulenz, das der anspruchsvollen Kundschaft von Vacheron Constantin gerecht wird.

Designphilosophie – Eine Symphonie aus Form und Funktion

Die Patrimony Retrograde Day-Date in Platin weist eine harmonische Verschmelzung von Form und Funktion auf. Das 42,5-mm-Platingehäuse zeichnet sich durch ein schlankes Profil aus und verdeutlicht das Engagement von Vacheron Constantin, Uhren zu schaffen, die sowohl angenehm am Handgelenk liegen als auch optisch auffallen. Das klare, aufgeräumte Zifferblatt ist eine Leinwand der Raffinesse und verfügt über Stab-Stundenmarkierungen, Dauphine-Zeiger und natürlich die retrograden Tages- und Datumsanzeigen.

Die Feinheiten des retrograden Mechanismus

Eines der charakteristischen Merkmale der Patrimony Retrograde Day-Date ist ihre retrograde Komplikation. Die Tages- und Datumsanzeigen folgen keiner herkömmlichen Kreisbahn, sondern bewegen sich entlang eines Bogens, bevor sie schnell in ihre Ausgangsposition zurückkehren. Dieser komplizierte Mechanismus stellt nicht nur die technische Leistungsfähigkeit der Marke unter Beweis, sondern verleiht der Uhr auch ein dynamisches und ansprechendes Element und fesselt den Träger mit seiner ballettartigen Bewegung.

Das Herz der Präzision – Vacheron Constantin Kaliber 2460 R31R7

Das Herzstück der Patrimony Retrograde Day-Date in Platin ist das Kaliber 2460 R31R7 von Vacheron Constantin. Dieses sorgfältig im eigenen Haus gefertigte Uhrwerk mit Automatikaufzug treibt die retrograden Tages- und Datumsfunktionen an und bietet gleichzeitig beeindruckende Genauigkeit und eine großzügige Gangreserve. Der Gehäuseboden aus Saphirglas lädt Liebhaber dazu ein, die komplizierten Details dieses uhrmacherischen Meisterwerks zu bestaunen.

Die Handwerkskunst der Haute Horlogerie

Über die technischen Spezifikationen hinaus ist die Patrimony Retrograde Day-Date in Platin ein Beweis für die Kunstfertigkeit der Haute Horlogerie. Jede Komponente, vom polierten Platingehäuse bis zum fein bearbeiteten Uhrwerk, ist das Ergebnis sorgfältiger Handwerkskunst. Die akribische Liebe zum Detail, die handpolierten Oberflächen und die exquisiten Genfer Streifen zeigen das Können und die Hingabe der Uhrmachermeister von Vacheron Constantin.

Tragbarkeit und Komfort – ein Zeitmesser für jeden Anlass

Trotz ihres komplexen Uhrwerks und der luxuriösen Materialien ist die Patrimony Retrograde Day-Date so konzipiert, dass sie bequem und bequem getragen werden kann. Die ergonomischen Bandanstöße und das geschmeidige Alligatorlederarmband sorgen für einen sicheren Sitz am Handgelenk. Ob zu formeller Kleidung oder lässig getragen, diese Uhr passt mühelos zu jedem Anlass und ist somit ein vielseitiger Begleiter für den anspruchsvollen Sammler.

Limited Edition-Appeal

Im Einklang mit der Exklusivität, die Vacheron Constantin ausmacht, wird die Patrimony Retrograde Day-Date in Platin häufig in limitierter Auflage herausgebracht. Die Seltenheit dieser Modelle erhöht ihre Begehrlichkeit und zieht Sammler an, die nicht nur außergewöhnliche Handwerkskunst, sondern auch ein Gefühl von Seltenheit und Einzigartigkeit in ihren Zeitmessern suchen.

Der anhaltende Reiz von Vacheron Constantin

Als wir unsere Erkundung der Patrimony Retrograde Day-Date in Platin abschließen, wird deutlich, dass dieser Zeitmesser den anhaltenden Reiz von Vacheron Constantin verkörpert. Sie ist mehr als nur eine Uhr, sie ist ein Symbol für zeitlose Eleganz, Präzisionstechnik und ein jahrhundertealtes Erbe. In einer Welt, in der Trends kommen und gehen, gilt Vacheron Constantin als Leuchtturm unerschütterlichen Engagements für Handwerkskunst und Raffinesse.

Die Vacheron Constantin Patrimony Retrograde Day-Date in Platin ist ein uhrmacherisches Meisterwerk, das die Zeit überdauert. Von ihrem edlen Platingehäuse über die faszinierende retrograde Komplikation bis hin zum sorgfältig gefertigten Uhrwerk spiegelt jeder Aspekt dieser Uhr das Streben der Marke nach Exzellenz wider. Als Sammlerstück, Statussymbol oder einfach als täglicher Begleiter ist die Patrimony Retrograde Day-Date in Platin eine Hommage an die Kunst und Präzision, die Vacheron Constantin als wahren Meister des Handwerks ausmachen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *