• April 21, 2025

Wir stellen vor: Die Tudor Black Bay 58 GMT – auf vielfachen Wunsch

Fast seit dem Erscheinen der Tudor Black Bay 58 haben sich die Menschen nach einer GMT-Version gesehnt. Aber natürlich ist dies nicht die erste GMT-Uhr in Tudors Sammlung. Die reguläre 41-mm-Black Bay GMT kam 2018 auf den Markt. Danach zeigte die kleinere 39-mm-Black Bay Pro im Jahr 2022 ihr Gesicht. Allerdings sind beide replica Uhren 14,6 mm dick und könnten an kleineren Handgelenken etwas einschüchternd wirken. Genau aus diesem Grund stellt Tudor nun die schlankere Black Bay 58 GMT vor.

Ich trug die 41 mm große Tudor Black Bay GMT eine Woche lang an meinem 17 cm großen Handgelenk und stellte fest, wie sperrig die Uhr war. Ja, es hatte den klassischen Pepsi/Black Bay-Look mit der rot-blauen 24-Stunden-Lünette und den Schneeflockenzeigern. Aber es war einfach einen Tick zu schwer und dick an meinem Handgelenk. Es schien, als würde der Black Bay Pro die Lösung für die Menschen mit kleineren Handgelenken sein. Aber leider war diese Uhr auch ziemlich sperrig. Die neue Tudor Black Bay 58 GMT scheint der nächste Schritt in der Entwicklung hin zu einer tragbareren Version zu sein. Werfen wir einen kurzen Blick auf das, was Tudor heute herausgebracht hat.

Ich gebe Ihnen zunächst die genauen Zahlen zur Größe, da Sie bereits selbst sehen können, wie es aussieht. Die neue Tudor Black Bay 58 hat einen Durchmesser von 39 mm, eine Spannweite von Bandanstoß zu Bandanstoß von 47,8 mm und eine Dicke von 12,8 mm. Damit ist es von Bandanstoß zu Bandanstoß 0,8 mm länger und 0,9 mm dicker als ein normaler Black Bay 58. Aber wenn man es mit den 14,6 mm Dicke des Black Bay GMT und des Pro vergleicht, ergibt sich die Größe des Black Bay 58 GMT beeindruckend. Es scheint, als hätten die Designer von Tudor ernsthaft versucht, eine GMT-Uhr mit den perfekten Abmessungen für kleinere Handgelenke zu entwickeln.

Optisch setzt die Tudor Black Bay 58 GMT das vergoldete Thema fort, das wir von der ursprünglichen Black Bay 58 so gut kennen. Das mattschwarze Zifferblatt wird mit Golddruck und ähnlich gestalteten Schneeflockenzeigern kombiniert. Die bidirektionale 24-Stunden-Lünette hat die bekannte „Coke“-Farbgebung in Schwarz und Burgunderrot, jedoch mit goldenen Ziffern. Es ist das gleiche erfolgreiche Vintage-inspirierte Rezept wie bei so vielen Black Bay-Uhren von Tudor, und es scheint auch bei dieser neuen Black Bay 58 GMT wieder großartig zu funktionieren.

Master Chronometer zertifiziert
Dank des neuen automatischen GMT-Uhrwerks MT5450-U konnten die Designer die Black Bay 58 GMT schlanker gestalten. Dieses neue von Kenissi gefertigte Kaliber verfügt über eine Gangreserve von 65 Stunden und hält Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauss stand. Darauf können Sie sich verlassen, denn es wurde vom METAS zertifiziert. Daher sollte er auch im Toleranzbereich von 0/+5 Sekunden pro Tag laufen. Das ist genauer als die internen Standards von COSC (-4/+6) und Tudor für Manufakturkaliber (-2/+4). Schließlich stellt METAS auch sicher, dass die Uhr die beworbene Wasserdichtigkeit verträgt. Im Fall der Black Bay 58 GMT kann es bis zu 200 Meter tief gehen.

Wettbewerbsfähige Preisanpassung
Sie können die neue Tudor Black Bay 58 GMT sowohl mit einem zugeschnittenen Kautschuk- als auch mit einem Edelstahlarmband erhalten. Beide sind mit der praktischen T-Fit-Schließe von Tudor ausgestattet. Dies bedeutet, dass Sie sie unterwegs anpassen können, ohne dass Sie ein Werkzeug dabei haben müssen. Die Variante mit Kautschukarmband kostet 4.450 Euro, die Variante mit Armband kostet 4.670 Euro. Das bedeutet, dass die GMT-Version der Black Bay 58 am Armband 600 € teurer ist als die reine Zeitversion. Dies scheint jedoch ein angemessener Aufpreis zu sein, da es sich bei der regulären BB58 nicht um einen Master Chronometer handelt und die GMT-Funktion fehlt.

Mit der Veröffentlichung der Tudor Black Bay 58 GMT hat die Marke erneut die Aufmerksamkeit der Uhrenwelt auf sich gezogen. Dieser Zeitmesser entstand aus großer Nachfrage und Vorfreude und stellt eine harmonische Verschmelzung von Vintage-Ästhetik und zeitgenössischer Funktionalität dar. In dieser umfassenden Erkundung befassen wir uns mit den komplizierten Details, dem historischen Kontext und der anhaltenden Anziehungskraft der Tudor Black Bay 58 GMT.

Eine kurze Geschichte von Tudor
Bevor wir uns auf die Reise in das Reich der Black Bay 58 GMT begeben, ist es wichtig, die glorreiche Geschichte von Tudor zu verstehen. Tudor wurde 1926 von Hans Wilsdorf, dem Visionär hinter Rolex, gegründet und war als Schwestermarke konzipiert, die die gleiche Zuverlässigkeit und Präzision wie Rolex, jedoch zu einem günstigeren Preis, bot. Obwohl Tudor das Engagement seines Gründers für Exzellenz teilte, entwickelte es seine eigene Identität und etablierte sich als beeindruckende Präsenz in der Uhrenindustrie.

Im Laufe der Jahrzehnte hat sich Tudor den Ruf erworben, robuste, leistungsstarke Zeitmesser herzustellen, die auf die Bedürfnisse von Abenteurern und Entdeckern zugeschnitten sind. Von den Tiefen des Ozeans bis zu den Höhen des Himalaya haben Tudor-Uhren unerschrockene Menschen auf ihrer Suche nach Entdeckungen begleitet. Auch heute noch hält die Marke an ihrem Erbe der Innovation und Handwerkskunst fest und fasziniert Liebhaber mit jeder neuen Veröffentlichung.

Das Black Bay-Erbe
Im Mittelpunkt der modernen Identität von Tudor steht die Black Bay-Kollektion, die 2012 ihr Debüt feierte. Inspiriert von den historischen Taucheruhren der Marke ist die Black Bay eine Hommage an das maritime Erbe von Tudor und vereint gleichzeitig zeitgenössische Designelemente und modernste Technologie. Die Black Bay zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise, markante Ästhetik und außergewöhnliche Leistung aus und ist zum Synonym für Abenteuer und Erkundung geworden.

Eines der charakteristischen Merkmale der Black Bay-Serie ist ihr vielseitiges Design, das mühelos von den Tiefen des Ozeans in den Sitzungssaal übergeht. Egal, ob Sie einen Tiefseetauchgang unternehmen oder an einer formellen Veranstaltung teilnehmen, das Black Bay ist jeder Aufgabe gewachsen und strahlt in jedem Ambiente Eleganz und Raffinesse aus. Diese Anpassungsfähigkeit hat sie zu einem Favoriten unter Sammlern gemacht, die eine Uhr suchen, die Stil und Funktionalität nahtlos vereint.

Die Entwicklung der Black Bay 58
Im Jahr 2018 stellte Tudor die Black Bay 58 vor, eine verkleinerte Version der legendären Black Bay-Taucheruhr. Mit einem schlankeren Profil und einer bescheideneren Gehäusegröße von 39 mm sprach die Black Bay 58 Liebhaber mit kleineren Handgelenken und einer Vorliebe für Vintage-inspirierte Zeitmesser an. Mit ihren Retro-Designelementen und der tadellosen Liebe zum Detail eroberte die Black Bay 58 die Herzen von Sammlern auf der ganzen Welt und erntete Lob für ihre zeitlose Ästhetik und außergewöhnliche Tragbarkeit.

Aufbauend auf dem Erfolg der Black Bay 58 machte sich Tudor daran, die Kollektion weiter zu erweitern und reagierte damit auf den dringenden Ruf nach einem GMT-Modell. Liebhaber hatten schon lange nach einer Black Bay GMT gesucht, die von den historischen GMT-Uhren der Marke aus den 1950er und 60er Jahren inspiriert war. Ihre Wünsche wurden schließlich mit der Veröffentlichung der Tudor Black Bay 58 GMT erfüllt, einer Uhr, die den Charme von Vintage-Uhren nahtlos mit der Zweckmäßigkeit einer modernen GMT-Komplikation verbindet.

Designinspiration und ästhetischer Reiz
Auf den ersten Blick strahlt die Tudor Black Bay 58 GMT mit ihrem klassischen Design und den raffinierten Proportionen einen Hauch zurückhaltender Eleganz aus. Die Uhr verfügt über ein 39-mm-Edelstahlgehäuse, das die perfekte Balance zwischen Vintage-Charme und modernem Tragekomfort bietet. Sein schlankes Profil und die sanft geschwungenen Bandanstöße sorgen für einen angenehmen Sitz am Handgelenk und machen es zu einem idealen Begleiter für den täglichen Gebrauch.

Das Zifferblatt der Black Bay 58 GMT bringt ihre Vintage-inspirierte Ästhetik wirklich zum Ausdruck. Das Zifferblatt ist von den historischen GMT-Uhren von Tudor inspiriert und verfügt über einen mattschwarzen Hintergrund mit vergoldeten Akzenten, einschließlich Stundenmarkierungen, Zeigern und Text. Die warmen Goldtöne verleihen dem Gesamtdesign einen Hauch von Wärme und Fülle und wecken ein Gefühl der Nostalgie für das goldene Zeitalter des Reisens.

Ganz im Sinne ihres nautischen Erbes verfügt die Black Bay 58 GMT über eine drehbare Lünette mit 24-Stunden-Skala, die es dem Träger ermöglicht, problemlos eine zweite Zeitzone einzustellen. Die aus eloxiertem Aluminium gefertigte Lünette verleiht dem Zifferblatt einen Farbtupfer. Die Optionen sind in Burgunderrot und Blau erhältlich. Dieses zweifarbige Schema ist eine Hommage an die historischen GMT-Uhren von Tudor, die wegen ihrer markanten Lünettenfarben die Spitznamen „Pepsi“ und „Root Beer“ erhielten.

Technische Spezifikationen und Funktionen
Über ihr zeitloses Design hinaus verfügt die Tudor Black Bay 58 GMT über eine Reihe technischer Merkmale, die ihre Leistung und Funktionalität steigern. In ihrem Herzen schlägt das Tudor-Kaliber MT5652, ein COSC-zertifiziertes Uhrwerk, das für seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Mit einer Gangreserve von etwa 70 Stunden sorgt das Kaliber MT5652 dafür, dass die Black Bay 58 GMT Tage voller Abenteuer und Entdeckungen übersteht.

Die von einem zusätzlichen zentralen Zeiger gesteuerte GMT-Komplikation ermöglicht es dem Träger, gleichzeitig eine zweite Zeitzone zu verfolgen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Reisende und Vielflieger, die unterwegs mehrere Zeitzonen im Auge behalten müssen. Egal, ob Sie zu einem entfernten Ziel fliegen oder Geschäfte über Kontinente hinweg abwickeln, die Black Bay 58 GMT stellt sicher, dass Sie immer mit der Welt um Sie herum im Einklang sind.

Zusätzlich zu ihren praktischen Funktionen ist die Black Bay 58 GMT auch darauf ausgelegt, den Strapazen von Erkundungen und Abenteuern standzuhalten. Mit einer Wasserdichtigkeit von 200 Metern (660 Fuß) ist es mehr als geeignet, Sie auf Ihren Unterwasserausflügen zu begleiten. Egal, ob Sie in die Tiefen des Ozeans eintauchen oder einfach nur ein entspanntes Bad genießen, Sie können darauf vertrauen, dass die Black Bay 58 GMT jeder Situation gewachsen ist.

Der Reiz des Sammlerstücks
Wie alle Tudor-Uhren übt die Black Bay 58 GMT eine besondere Anziehungskraft auf Sammler und Liebhaber aus. Die Mischung aus Vintage-Ästhetik, moderner Technologie und außergewöhnlicher Handwerkskunst macht sie zu einem äußerst begehrenswerten Zeitmesser für alle, die ihrer Sammlung einen Hauch von Raffinesse verleihen möchten. Darüber hinaus stellen seine begrenzte Verfügbarkeit und sein Kultstatus sicher, dass es seinen Wert auch in den kommenden Jahren behält, was es zu einer sinnvollen Investition für anspruchsvolle Sammler macht.

Aber über ihren Geldwert hinaus stellt die Black Bay 58 GMT etwas Tiefgründigeres dar – eine Verbindung zum reichen Erbe und Vermächtnis der Innovation von Tudor. Mit jedem Blick auf das Zifferblatt werden Sie in eine vergangene Ära der Entdeckungen und Abenteuer zurückversetzt, in der die Zeit nicht nur in Stunden und Minuten, sondern auch in Erlebnissen und Erinnerungen gemessen wurde. In einer Welt, die sich ständig verändert, dient die Black Bay 58 GMT als zeitlose Erinnerung an den anhaltenden Entdeckergeist, der in uns allen steckt.

Eine Sache noch
Oh, und es gibt noch etwas zur Black Bay 58-Aufstellung. Tudor stellt für die Black Bay 58 mit drei Zeigern ein satiniertes Vollgoldarmband aus 18 Karat Gold mit grünem Zifferblatt und grüner Lünette vor. Bisher war diese Uhr nur mit Lederarmband für 18.250 Euro erhältlich. Die Variante mit Goldarmband kostet 32.500 €. Weitere Informationen zu den heutigen Neuheiten von Tudor finden Sie auf der offiziellen Website der Marke.

Natürlich werden wir versuchen, die neue Black Bay 58 GMT so schnell wie möglich in die Hände zu bekommen. Teilen Sie mir in der Zwischenzeit unten in den Kommentaren mit, was Sie davon halten.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Tudor
MODELL
Black Bay 58 GMT
REFERENZ
M7939G1A0NRU-0001 (Armband) / M7939G1A0NRU-0002 (Kautschukarmband)
WÄHLEN
Mattschwarz, leicht gewölbt mit Golddruck und aufgesetzten Leuchtindizes
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl mit Aluminium-Lünetteneinsatz
GEHÄUSEABMESSUNGEN
39 mm (Durchmesser) × 47,8 mm (Öffnung an Öse) × 12,8 mm (Dicke)
KRISTALL
Gewölbter Saphir
Gehäuserückseite
Edelstahl, einschraubbar
BEWEGUNG
Tudor MT5450-U: Automatik mit Handaufzug, Frequenz 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 65 Stunden Gangreserve, METAS-zertifizierter Master Chronometer (0/+5 Sekunden pro Tag, antimagnetisch bis 15.000 Gauss(
WASSERBESTÄNDIGKEIT
200m (20 ATM)
GURT
Dreireihiges Edelstahlarmband oder Kautschukarmband (zugeschnitten), beide mit T-Fit-Schnellverschluss
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten und Sekunden), Flyer GMT (unabhängig einstellbarer 12-Stunden-Zeiger und 24-Stunden-Zeiger für die Heimatzeit), Datum, bidirektionale 24-Stunden-Lünette
PREIS
4.670 € (Armband) / 4.450 € (Kautschukarmband)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *